Nach den Abschlussarbeiten belohnte sich die Klasse 10e mit einem gesunden Frühstück selbst! Aus wenigen Zutaten (Müsli/Haferflocken, Obst der Saison, Joghurt, Milch/-alternativen) … … wurde ein sehr leckeres, gesundes und unkompliziertes Frühstück! Probiert es auch einmal aus!
Abschluss Amphibienwanderung2023
Acht Wochen lang wurde der Krötenzaun jeden Morgen nach einer frostfreien Nacht kontrolliert, dabei wurden fast 200 Amphibien (Molche, Kröten und Frösche) sicher auf die andere Straßenseite gebracht. Der WPK Natur Klasse 6 und einige weitere SchülerInnen und KollegenInnen haben zu der erfolgreichen Arbeit beigetragen – herzlichen Dank. Zum Abschluss der Einheit besuchte der WPK Natur das Amphibienbiotop Ochtersum. Unter …
WPK Natur betreut den Krötenzaun
Der WPK Natur Jahrgang 6 betreut in den kommenden Wochen den Krötenzaun am Steinberg! Frostfreien Nächte und Regen geben das Startsignal für viele Amphibien ihr Winterquartier zu verlassen. Egal ob Erdkröte, Molch oder Feuersalamander, alle wandern für die Fortpflanzung zu Tümpeln, Teichen oder Seen. Damit die Tiere dort sicher ankommen, werden sie von unseren SchülerInnen vor dem Überfahren gerettet.
Musikalischer Auftakt für die Umweltschule
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Kuriose Musikinstrumente“ haben die Schüler:innen der 6c heute mit Instrumenten aus gesammelten Recyclingmaterialien experimentiert: Wie klingt eigentlich ein Plastikkanister? Kann man mit Papier einen Rhythmus erzeugen? Mit welchen Materialien kann man die besten Grooves erfinden? So entstanden nach und nach kleine Musikstücke, die zum Schluss der Stunde von den einzelnen Gruppen präsentiert wurden. Spontan fingen einige …
Upcycling im Werkunterricht Jahrgang 5
Aus gereinigtem Abfall und gebrauchten Bastelmaterialien wurde im Werkunterricht der 5. Klassen bei Frau Stark mit großer Begeisterung Neues hergestellt! Die SchülerInnen mussten Ideen entwickeln, messen, genau zuschneiden und farblich gestalten und schon sind nachhaltige Utensilios entstanden.
Vorerst trauriges Ende des Insektenhotels
Im Bild ist zu sehen, was nach einem knappen halben Jahr von unserem Renata-Insektenhotel übrig geblieben ist. Wir sind über diese sinnfreie Zerstörung wirklich traurig … 🙁 An einem anderen Standort soll das Insektenhotel im Frühjahr `23 aber wieder in neuem Glanz erstrahlen!
Auszeichnung zur Umweltschule in Europa
Es ist geschafft: GRATULATION !!! zum wiederholten Male ist die Renata Realschule zur Umweltschule in Europa ausgezeichnet worden!
Honigverkauf am kommenden Freitag
Vor den Sommerferien haben die damaligen 5. Klassen den diesjährigen Honig der Schulbienen geerntet. Nun ist es endlich soweit und es findet der Verkauf des Renata-Honigs statt! WANN: Freitag, den 23. September 2022, 2. große Pause WO: Hauptgebäude – Pausenhalle PREISE: 250g = 2,50 Euro und 500g = 5,00 Euro Wir freuen uns auf euch!
Projekt Nachhaltigkeit – Tag 3
Der letzte Projekttag in Bildern: In der Fahrradwerkstatt wurden alte Drahtesel flott gemacht! Hervorragende Aussichten für die Projektgruppe better by bike: Eine Exkursion zum Recycling-Profi in Hildesheim: Firma Hennies – und hier galt: Sicherheit geht vor! Do it yourself: zuschneiden, bügeln und nähen. Aus alten Kaffeesäcken wurde ein Sitzsack!
Projekt Nachhaltigkeit – Tag 2
Auch am zweiten Projekttag gab es viele Aktionen und Ausflüge! Aus Müll wurde Kunst, … … verpackungsfreies Einkaufen wurde getestet, … … aus Gartenabfällen ein Hochbeet … … und aus Tetrapacks allerhand praktische Dinge!