Am 01.03.23 fand in der Sporthalle der Renataschule das 10. Mixed-Volleyballturnier der Hildesheimer Schulen statt. Nach der dreijährigen „Coronapause“ wurden 11 Mannschaften aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim gemeldet, die fünf Stunden lang um die besten Plätze kämpften. Nach der Vorrunde hatte das Renatateam bereits einen Sieg gegen das Goethegymnasium in der Tasche. Und auch im Kampf um die …
WPK Natur betreut den Krötenzaun
Der WPK Natur Jahrgang 6 betreut in den kommenden Wochen den Krötenzaun am Steinberg! Frostfreien Nächte und Regen geben das Startsignal für viele Amphibien ihr Winterquartier zu verlassen. Egal ob Erdkröte, Molch oder Feuersalamander, alle wandern für die Fortpflanzung zu Tümpeln, Teichen oder Seen. Damit die Tiere dort sicher ankommen, werden sie von unseren SchülerInnen vor dem Überfahren gerettet.
Musikalischer Auftakt für die Umweltschule
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Kuriose Musikinstrumente“ haben die Schüler:innen der 6c heute mit Instrumenten aus gesammelten Recyclingmaterialien experimentiert: Wie klingt eigentlich ein Plastikkanister? Kann man mit Papier einen Rhythmus erzeugen? Mit welchen Materialien kann man die besten Grooves erfinden? So entstanden nach und nach kleine Musikstücke, die zum Schluss der Stunde von den einzelnen Gruppen präsentiert wurden. Spontan fingen einige …
Da ist das Ding!
Mit viel Engagement und Herz haben die Jungs der Renata Realschule des 7./8. Jahrgangs den 1. Fair-Play-Cup der Geschwister-Scholl-Schule nach Hause geholt. Am 16.01.23 richtete die GSS ein Fußballturnier für Schulen aus der Stadt Hildesheim und dem Landkreis aus. In der Hilsoccer Arena spielten insgesamt 5 Teams um den Turniersieg. Für die Renata-Jungs begann das Turnier mit einem relativ …
Fagus Cup 2023
Wir konnten am heutigen Freitag, den 13.!!! beim Fagus Cup in Alfeld unter Beweis stellen, was für großartige Fußballer aus dem 10. Jahrgang zu unserem Schulteam gehören. Unser erstes Spiel gegen die Carl-Benscheid Realschule verloren wir ganz knapp mit 3:4, aber dann hatten wir uns warm gespielt und gewannen das nächste Spiel gegen die Realschule Himmelsthür mit 4:2 und das …
Mehr Respekt und Hilfsbereitschaft an der Renataschule Hildesheim
Die Renataschule in Hildesheim macht sich zusammen mit Zeichen gegen Mobbing e. V. für ein besseres Miteinander stark. Insgesamt 16 Klassen nahmen in den letzten Wochen an den Präventionsprojekten des gemeinnützigen Vereins teil. In allen Klassen wurde mit einer anonymen Befragung begonnen, um die Situation der Klasse zu verstehen. Die Umfragen wurden anschließend ausgewertet und deren Ergebnisse mit der Klassenleitung …
3:1 Sieg der Grizzly Volleyballer gegen die Netzhoppers aus Berlin
…wir waren live dabei! Heute gewannen die Grizzly Volleyballer 1. Bundesliga mit einem 3:1 Sieg gegen die Netzhoppers aus Berlin. In der gut gefüllten Volksbank Arena in Hildesheim konnten wir mit 19 Schülerinnen und Schülern der Renataschule das spannende Spiel gegen die Gäste aus Berlin verfolgen. Obwohl der 1. Satz an die Berliner ging, war die Stimmung in der Halle …
Volleyballtraining mit den Profispielern der Grizzlys
Die Schülerinnen und Schüler des Volleyballkurses Klasse 9 bekamen in ihrer Sportstunde am 05.12.22 professionelle Unterstützung von zwei Spielern der Volleyball Grizzlys (1. Bundesliga). Nach einer kurzen Erwärmung gab es praktische Tipps zum Pritschen und Baggern und sogar der Angriffsschlag wurde geübt. Trotz schmerzender Unterarme machte das Training unter den Augen der Profis Spaß und gab einen heftigen Motivationsschub, die …
Neue MTB für die Renataschule
Unsere 10 neuen MTBs sind eingetroffen! Sie werden vom Profil Technik unter der Leitung von Herrn Friedel und Herrn Behnke montiert und stehen dann für die Nutzung allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung!
auf Wiedersehen – allaha ısmarladık – au revoir – goodbye – до свида́ния!
Mit vielen warmen Worten, lustigen Anekdoten aus den letzten Jahren und leckeren Köstlichkeiten verabschiedete sich das gesamte Renata Team heute offiziel von Frau Hartmann und Frau Mademann! Zum Abschied überreichten Frau Sievers-Lauter, Frau Menzel und Herr Friedel im Namen des Kollegiums einen Apfelbaum, der eine bleibende Erinnerung sein soll. Frau Stauske und Herr Görgens sorgten für …