Die Klasse 7a hat sich im vergangenen Schuljahr im Biologieunterricht mit heimischen Vögeln beschäftigt und sich die Frage gestellt: Wie kann man das Schulgelände für diese Vogelarten nachhaltig gestalten? Ein Nistkastenprojekt wurde in Gang gebracht und mit der Unterstützung von Herrn Friedel und Frau Dieker in die Tat umgesetzt. Beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Volksbank Hildesheim Goslar Peine erhielt das Projekt eine …
Open Sports Day Teil II
Aufgrund von Regen musste der Open Sports Day vor den Ferien für zwei Jahrgänge entfallen. Dieser konnte in Zusammenarbeit mit Olaf Altfelix zu Beginn des neuen Schuljahres nachgeholt werden. Der 5./6./7. Jahrgang konnte die Angebote der Open Sports Anlage am Philosophenweg einen Vormittag lang nutzen
Sommercup
Am Dienstag den 27.6 lud die Geschwister-Scholl Schule zum 3. Sommercup der Jahrgänge 5-6. Wir folgen der Einladung und fanden uns mit 10 Lernenden am Sportplatz in Diekholzen ein. Auf dem Spielfeld gab es viele spielerisch schöne Aktionen und auch ein paar Traumtore von unserer Mannschaft zu sehen. Allerdings zeiget sich das Abwehrverhalten größere Lücken, sodass wir uns 3 der …
Eine weitere großzügige Spende
Wir sind immer wieder überwältigt von Menschen, die sich einfach so und ohne eine Gegenleistung zu erwarten, für andere einsetzen, sich bemühen und allerhand auf die Beine stellen. Bereits im Februar hat die Friedrich-List-Schule der Sprachfördergruppe eine großzügige Spende überreicht. Heute war Herr Hariefeld stellvertretend für die Schülervertretung der FLS in der Renataschule und hat erneut für unsere Sprachförderkinder gespendet. …
Open Sports Day
Am diesjährigen Open Sports Day hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die Open Sports Anlage und ihre vielfältigen Aktivitätsmöglichkeiten zu nutzen. Einige mutige nutzen das Skateboard oder Bike, andere spielten Kicker, Leitergolf oder Riesenjenga. Auch die traditionellen Sportarten wie Tischtennis, Basketball und Fußball kamen nicht zu kurz. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Aufgrund von Regen musste der …
Honigverkauf – heute in der 2. gr. Pause in der Pausenhalle
Der erste Honig des Jahres wird in der zweiten großen Pause verkauft. Es ist der besonders süße Rapshonig. Ein großes Glas kostet 5,00 Euro und enthält 500g, ein kleines Glas kostet 2,50 Euro und enthält 250g. Leere Gläser dürfen sehr gerne abgegeben werden! Der nächste Verkauf findet in dieser Woche am Freitag …
Radfahrerausbildung und Verkehrserziehung für den 5. Jahrgang
Um die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs fit für den Straßenverkehr zu machen, startete am 05.06.2023 die Klasse 5a mit Herrn Koplin von der Straßenverkehrswacht e.V. der Tag der Verkehrserziehung Fahrrad in der Theorie. Dabei ging es nicht nur um das verkehrssichere Fahrrad und die Herstellung sowie der Notwendigkeit des Tragens eines Fahrradhelmes, sondern auch um den toten Winkel …
Anmeldung zum Stadtradeln
Wir sind wieder beim Stadtradeln dabei und sind auf der Suche nach euren Radkilometern! Meldet euch an unter folgendem Link: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=54440
Müsli – gesundes Frühstück
Nach den Abschlussarbeiten belohnte sich die Klasse 10e mit einem gesunden Frühstück selbst! Aus wenigen Zutaten (Müsli/Haferflocken, Obst der Saison, Joghurt, Milch/-alternativen) … … wurde ein sehr leckeres, gesundes und unkompliziertes Frühstück! Probiert es auch einmal aus!
Dance4Respect
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir auch in diesem Jahr wieder am Dance4Respect Workshop teilnehmen durften! Insgesamt konnten Schülerinnen und Schüler aus 7 Klassen unter professioneller Anleitung Choreografien erlernen und sich in Kleingruppen eigenständig eine Choreografie ausdenken. Vielen Dank!