Wie wir wissen, läuft coronabedingt alles anders. So auch beim Betriebspraktikum, das normalerweise in Jahrgang 9 stattfindet. Da der aktuelle 10. Jahrgang im Februar keine Möglichkeit eines Praktikums hatte, haben sie ein zweiwöchiges Praktikum in den ersten zwei Novemberwochen nachgeholt. Leider konnte auch keine Ausstellung über die Praktika in der Aula durchgeführt werden, aber es gab eine gute Alternative: So …
Nachhaltiges Weihnachtsgeschenk
Samenbomben für den Stand der Schulen Der WPK Natur Klasse 7 produziert für den Stand der Schulen Samenbomben. Dieses nachhaltige Weihnachtgeschenk ist leicht herzustellen und hat eine Langzeitwirkung: in diesem Jahr in den Garten geworfen, wachsen aus den “braungrauen Kugeln” im kommenden Frühjahr kleine, feine Blütenpflanzen. Schön für`s Auge und lecker für hungrige Insekten! Und so geht`s 5 Esslöffel fein …
ARD Jugendmedientag
Am Donnerstag, den 18.11.2021 ist der Jugendmedientag vom ARD. Der WPK Journalismus Jahrgang 8 nimmt online an mehreren Workshops zu verschiedenen Themen teil. So sollen z.B. Fragen bzgl. der Smartphonenutzung für journalistische Zwecke geklärt werden, es wird aber auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Selbstinszenierungsmethoden von Influencern und auch den Umgang mit sogenannten Fakenews geben. Diesen spannenden Tag wird ein …
7 Zwerge sind Punktbeste bei der Waldrallye
Am 20. September ist die coronabedingt aus dem letzten Schuljahr verschobene Waldrallye für den inzwischen 7. Jahrgang der Renataschule nachgeholt worden. Dazu teilten sich alle 7.Klassen in jeweils drei Mannschaften auf und durchliefen im Steinberg 9 für sie vorbereitete Stationen. Beim Waldmontagsmaler, einem Fühlkasten, einer Pilzestation, einem Quiz, einer Tieresuchstation und noch Vielem mehr wetteiferten die Gruppen bei angenehmem …
Sonderausgabe der Einstiegswochen
[3d-flip-book mode=”thumbnail-lightbox” id=”5712″][/3d-flip-book] Die ersten drei Wochen nach den Sommerferien waren in diesem Jahr ganz anders als sonst. Aber eine außergewöhnliche Zeit fordert manchmal auch Anpassung und Veränderung. Die drei Einstiegswochen haben Raum für spannende und außergewöhnliche Projekte geschaffen, aber auch den Klassen und Lehrkräften Möglichkeiten geboten, als Gemeinschaft zusammen zu wachsen und Grundlagen aufzuarbeiten. Schaut euch die Sonderausgabe auf …
Erste-Hilfe – Die 6b weiß jetzt, wie man helfen kann
Am 16.09.21 bekam die 6b Besuch von Herrn Müller vom Arbeiter Samariter Bund. Die Schüler lernten von ihm und Anne (eine Kunststoffpuppe) viel Wissenswertes über Erste-Hilfe-Maßnahmen: Was mache ich, wenn sich jemand verletzt, ohnmächtig ist oder sogar nicht mehr atmet? Wie setzt man einen Notruf ab? Was ist die stabile Seitenlage und wie geht das mit der Wiederbelebung? Neben den …
Kanu-Tage auf dem Hohnsensee
Sonnenschein und spät sommerliche Temperaturen bescherten mehreren Klassen der Renata-Schule in der ersten Schulwoche aktive und spaßige Stunden auf dem Hohnsensee. Zur ersten Stunde trafen sich die Klassen am Kanuzentrum Hildesheim. Zügig mit Boot, Paddel und Schwimmweste ausgestattet, ging es geradewegs zum Wasser. Erste technische Anweisungen folgten und dann wurde der See mehrfach gekreuzt: im Slalom, im Schattenfahren oder bei …
Der insektenfreundliche Blühstreifen im Strebergarten
Zum Ende des Sommers ist die bunte Vielfalt des Blühstreifens im Strebergarten der Gartenfreunde Ochtersum nur noch zu erahnen. Trotzdem findet man jetzt noch zahlreiche Insekten, die Nahrung sammeln oder einen Schlafplatz suchen. Damit auch imkommenden Jahr eine große Vielfalt an verschiedenen Blüten entstehen kann, muss der Blühstreifen “gepflegt” werden. Die Klasse 9c sammelte die Samen der Pflanzen ein, damit …
Hey Alter! Unterstützung
Am Freitag, 27.08.2021, konnten Frau Mademann, Frau Rose und einige Schülerinnen und Schüler des Ferienkurses 15 weitere PCs des Projekts “Hey Alter!” in Empfang nehmen. Familien, die für digitalen Unterricht nicht ausgestattet sind, können sich bei den Klassenlehrer*innen melden, um ein Gerät zu erhalten.