Vielen Dank an alle fleißigen Radler, die für die Renataschule angetreten sind! Insgesamt sind wir zusammen 2296km gefahren! Das macht in der Gesamtwertung Platz 50 von 160 Teilnehmern. Gratulation!
Open Sports Day Klasse 8
Bei den 8. Klassen gab es im Fußball einen knappen Sieg im 7m-Schießen für die 8c gegen die 8b. Darüber hinaus erfreute insbesondere der Tischkicker und das Riesenjenga die Schülerinnen und Schüler. Vielen Dank an Herrn Görgens, der Schutzausrüstung und Skateboard für Einsteiger im Skatepark zur Verfügung stellte!
Open Sports Day Klasse 6
Bei perfektem Wetter konnte der 6. Jahrgang die Open Sports Anlage der Stadt Hildesheim erkunden! Neben einem Fußballturnier wurde auch der neue Basketballplatz genutzt. Herr Görgens gab Tipps zum Skaten und Herr Kleemann stellte sich als Gegner beim Tischtennis zur Verfügung.
WPK Journalismus 8
Berichte WPK Journalismus 8 HL Der Journalismus WPK des 8. Jahrgangs war fleißig und hat die besten Artikel hochgeladen! Einfach den Link anklicken 😉
Das Insektenhotel ist bezugsfertig!
Viel Zeit und Einsatz hat der WPK Natur Klasse 7 im laufenden Schuljahr in das Projekt „Insektenhotel“ investiert. Am ersten Freitag nach den Osterferien ging es dann endlich an das Aufstellen des alten Küchenschrankes direkt linker Hand vom Eingangsbereich des Hauptgebäudes. Fleißige HelferInnen aus dem WPK Mint Klasse 7 pflegten währenddessen den umliegenden Wiesenbereich, sodass nach und nach eine insektenfreundliche …
Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ WKIII (Jhg. 2008-2010)
Nach zwei Jahren Coronapause rollte am 27.04.2022 endlich wieder der Ball! Auf der Anlage des TUS Grün-Weiß Himmelsthür spielten insgesamt 10 Mannschaften aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim in zwei Gruppen um den Einzug ins Finale. Die Fußballer der Renataschule trafen in ihrem ersten Spiel gleich auf den Top-Favoriten und späteren Tournier Sieger, das Gymnasium Himmelsthür. Wie befürchtet, war …
M+E-Infotruck
Heute hatten die Schülerinnen und Schüler des WPK Mint 8 und eine weitere Gruppe Interessierter des 8. Jahrgangs die Möglichkeit sich über berufliche Möglichkeiten im Bereich Metall- und Elektroindustrie zu informieren. Neben einer informativen Einführung zu Ausbildungsmöglichkeiten und Bewerbungen konnten die Mädchen und Jungen vor allem auch viel selbst ausprobieren.
Ran an die IPads!
Alle Lehrkräfte haben mittlerweile ein IPad zum Leihen zur Verfügung gestellt bekommen. Damit sie alle gut gerüstet sind, mit dem Gerät problemlos umgehen können und die IPads sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden, bilden die Lehrerinnen und Lehrer sich an drei Terminen nachmittags fort. Die erste vierstündige Fortbildung war sehr lehrreich und hat neugierig auf mehr gemacht.
Internationaler Tag gegen Rassismus
Immer am 21. März wird der Tag gegen Rassismus begangen. Er wurde erstmals 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen. Die Klasse 8b hatte mit Frau Jalali im Politikunterricht einen kleinen Bühnenbeitrag zur Veranstaltung in Hildesheim vorbereitet. Leider musste dies krankheitsbedingt ausfallen. Trotzdem wurden alle Toilettengängerinnen und -gänger in der Renataschule überrascht. Auf allen Toiletten war von der Schülerfirma SCHPUD gesponsertes …
Insektenunterkünfte Teil 1
Der WPK Natur und der WPK Mint des 7. Jahrgangs beschäftigen sich mit dem Erhalt des Lebensraums verschiedener Insekten. In Planung und Vorbereitung ist ein großes Insektenhotel vor dem Haupteingang der Schule. Nun hängen erste fröhlich aussehende Bienen- und Vogel- Dosentiere als Insektenherberge in der Kastanie vor der Schule.