Beim diesjährigen Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen siegten die 5c und 6b. Gratulation den siegreichen Klassen!
Pausenverkauf
Im November und Dezember gab es endlich wieder die Möglichkeit sich in der großen Pause zu verpflegen. Es gab Brötchen, Müsliriegel und eine Auswahl an Obst. Danke an die 8a und 10b! Ab Januar plant die SV einen regelmäßigen Verkauf!
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 13.12. fand wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Renataschule statt. Die drei Klassensieger Dersim (6a), Jasmin (6b) und Soufyan (6c) traten in der Aula vor Publikum und einer Jury aus fünf Neuntklässlerinnen und einem Neuntklässler gegeneinander an. Alle anwesenden Schüler/innen und Lehrer/innen hörten aufmerksam zu und klatschten nach jedem Vortrag ordentlich Beifall. Zuerst mussten Dersim, Jasmin und Soufyan …
Unsere Rede zur Gedenkstunde am Volkstrauertag am Ehrenmal in Ochtersum
Wir sind Schülerinnen der 9a der Renataschule Ochtersum und bekommen hiermit die Möglichkeit, unsere Sicht auf den heutigen Volkstrauertag darzustellen. Wir haben uns in der letzten Woche mehrere Unterrichtsstunden mit diesem Gedenktag beschäftigt. Warum gibt es ihn? Seit wann? Was hat dieser Tag mit uns persönlich zu tun? Unsere Lehrerin fragte uns, inwiefern wir überhaupt von Krieg betroffen sind, wo …
Unsere neue Fahrradwerkstatt
Die Renataschule hat nun eine Fahrradwerkstatt! Hier könnt ihr eure Fahrräder alleine oder unter der Anleitung von Herrn Görgens reparieren. Ihr bekommt dabei jede Unterstützung, die ihr braucht! Immer montags um 13:10 Uhr kann die Werkstatt geöffnet werden. Bitte meldet euch vorher per E-Mail bei Herrn Görgens an. Das Angebot ist kostenlos, auch, wenn ihr kleinere Ersatzteile braucht! Hier ein …
Bundestagsabgeordneter Herr Westphal besucht die Renataschule
Am 11. September besuchte der Bundestagsabgeordnete Herr Westphal die Renataschule. Er war zu einer Podiumsdiskussion mit den 10. Klassen eingeladen. Im Politikunterricht bereiteten die vier 10. Klassen Fragen vor, die während der zweistündigen Veranstaltung beantwortet wurden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert, hörten aufmerksam zu und formulierten am Ende noch weitere Fragen an den Politiker.
Schul-Honigverkauf
Wann: am Mittwoch, den 06. September in der 1. große Pause Wo: in der Pausenhalle Preise: 500g Glas = 5,00 Euro & 250g Glas = 2,50 Euro
Abschied der Sprachfördergruppe
Heute hatten die Schülerinnen und Schüler aus der Sprachfördergruppe ihren Abschied aus dieser Klasse. Deshalb machten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Dorn, der Klassenlehrerin, und Frau Karas ein Picknick an der Jo-Wiese. In der Schule wurden noch Brötchen geschmiert und einige Schülerinnen und Schüler brachten etwas zu Essen und zu Trinken von zu Hause mit. Auf der Wiese …
Engel begleiten den Weg – Entlassung der 10. Klassen
In welcher Form begleiten Engel unseren Lebensweg? Mit diesem Thema haben einige Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs mit Frau Sievers-Lauter und Frau Hoffmann in Zusammenarbeit mit Pastorin Frau Riedel in der Lukaskirche die Entlassungsfeier mit einem Gottesdienst eröffnet. Musikalische Begleitung gab es von Frau Stauske und Frau Rukaber mit Gesang und Geigenspiel. Nach einem sehr schönen Gottesdienst ging es …
Eine weitere großzügige Spende
Wir sind immer wieder überwältigt von Menschen, die sich einfach so und ohne eine Gegenleistung zu erwarten, für andere einsetzen, sich bemühen und allerhand auf die Beine stellen. Bereits im Februar hat die Friedrich-List-Schule der Sprachfördergruppe eine großzügige Spende überreicht. Heute war Herr Hariefeld stellvertretend für die Schülervertretung der FLS in der Renataschule und hat erneut für unsere Sprachförderkinder gespendet. …