Praktikant der Schulsozialarbeit: Herr Schultz

A. SchönebornAllgemein Leave a Comment

Hallo! Mein Name ist Nico Schultz und ich bin seit Kurzem hier an der Renataschule in der Schulsozialarbeit tätig. Ich komme von der HAWK Hildesheim und studiere dort “Soziale Arbeit”. Ich absolviere hier mein Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit und studienübergreifend. Zudem organisiere und leite ich die Nachhilfebörse, welche von Frau von Bostel hier an der Schule ins Leben gerufen …

Martin Lücke als Schulleiter verabschiedet

RenataschuleAllgemein, Die Schule, Personal Leave a Comment

Am 22.01.2016 wurde Martin Lücke als Schulleiter der Renataschule verabschiedet. Nachdem Frau Leseberg und Frau Hauenschild vom Personalrat die anwesenden Gäste begrüßt hatten, begann das Programm der Abschiedsfeier für Herrn Lücke. Die Girls Band der 8b stimmte das Publikum mit dem Lied „Applaus, Applaus“ musikalisch ein. Herr Oberbürgermeister Dr. Meyer dankte Herrn Lücke in seinem Grußwort für seine langjährige Arbeit als …

Auszeichnung der Viel-Leser

A. SchönebornAllgemein, Die Schule Leave a Comment

Das Büchereiteam unter der Leitung von Frau Buchholz und Frau Schlenk freut sich über einen regen Besuch der Renatabibliothek. Im vergangenen Jahr haben Vivian Ryssmann (5a) und Max Oppermann (6c) viele Bücher ausgeliehen und wurden deshalb mit einem Preis belohnt. Wir hoffen, dass auch weiterhin viele Schülerinnen und Schüler  diese Gelegenheit wahrnehmen. Auch am Ende dieses Schuljahres werden wieder die …

6a gewinnt den Renata-Fußball-Cup der 5. und 6. Klassen

RenataschuleAllgemein, Sportfreundliche Schule Leave a Comment

Am 18.12.15 fand der Renata-Fußball-Cup für die fünften und sechsten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler traten in zwei Gruppen gegeneinander an – in Gruppe A eiferten die fünften Klassen und in der Gruppe B die drei sechsten Klassen um die Wette. In ausgeglichenen und sehr fair geführten Spielen setzten qualifizierten sich die 5d und 5c für das Halbfinale.  In …

Kunstprojekt

A. SchönebornAllgemein Leave a Comment

Am Freitag, den 13.11.2015, hatten zwei Klassen der Renataschule das große Glück, den tansanischen Kinderbuchautoren und Künstler John Kilaka kennenzulernen. Beide Klassen haben eine von ihm verfasste Geschichte erzählt bekommen und haben dazu im Anschluss ein Klassenbild in Zusammenarbeit mit Herrn Kilaka gemalt. Die Klassen 5a und 6c waren von diesem besonderen Projekt sehr begeistert und sind stolz auf ihr …

Zum dritten Mal in Folge “Sportfreundliche Schule”

J. RoseAllgemein, Sportfreundliche Schule Leave a Comment

In einer Feierstunde in der Aula wurde die Renataschule zum dritten Mal in Folge als Sportfreundliche Schule ausgezeichnet. Dass diese Auszeichnung verdient ist, zeigten die Aufführungen der Zumba-Gruppe und der Parcours-AG! Darüber hinaus gab es über das ganze Schuljahr verteilt sportliche Aktionen im Schulleben, die zu der Auszeichnung beigetragen haben. Die Ehrung wurde durch den Fachobmann der Landesschulbehörde, in Beisein …

Auf die Räder, fertig los!

J. RoseAllgemein, Sportfreundliche Schule Leave a Comment

So lautet der Titel des Projekts, an dem die Klassen 5c und 5d in diesem Schuljahr teilnehmen. Durch das Engagement von zwei Trainern des ortsansässigen Vereins TriAs Hildesheim haben sie die Möglichkeit das Fahrradfahren sicher und mit viel Spaß zu erlernen. Hoch motiviert kamen viele der Schülerinnen und Schüler der Klassen diese Woche zum ersten Termin mit dem Fahrrad zur …

Low-T-Ball

J. RoseAllgemein, Sportfreundliche Schule Leave a Comment

In den nächsten zwei Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Renataschule die Möglichkeit in den Tennisport hineinzuschnuppern. Herr Cavalli vom Niedersächsischen Tennisverband stellt der Schule zwei Wochen eine sogenannte Low-T-Ball – Anlage für den Schulsport zur Verfügung. Die ersten Gruppen haben die Anlage bereits getestet und waren mit viel Spaß und Engagement dabei. Besonders die fünften Klassen können sich …

Renataschule auf der Maker Faire Hannover

A. SchönebornAllgemein Leave a Comment

Im Rahmen von Jugend-forscht-Arbeiten haben Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs der Renataschule Hildesheim sich mit dem Programmieren von PICAXE-Mikrocontrollern in einem einfachen BASIC-Dialekt auseinandergesetzt. Der Schwerpunkt lag beim Programmieren von Ampel- und Würfelschaltungen. HIER geht es zum TV-Beitrag von RTL Nord

Dreisprachige Stadtrallye

A. SchönebornAllgemein, Presse 1 Comment

Renataschule gibt dreisprachige Stadtrallye heraus – Einsatz im Geschichts- und Sprachunterricht geplant Sonntag, 14. Juni 2015 (jak) Hildesheim. Als offizielles Projekt des Stadtjubiläums hat die Renataschule ein 39-seitiges Heft mit dem Titel Alt-Hildesheim aktiv erkundet” herausgegeben. Das Be­sondere: Das Heft ist nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Eng­lisch und Französisch erschienen, schließlich hat die Renataschule als „Europaschule” einen besonderen …