Honig – Ernte

M. MademannAllgemein, Die Schule, MINT, Umweltschule Leave a Comment

Auch zu Covid-19 Zeiten sorgt sich Frau Leseberg liebevoll um die Bienenvölker im Schulgarten. Felix hat sie beim Schleudern des leckeren Honigs unterstützt. Wir freuen uns sehr, dass die durch die Förderung der BINGO-Umweltlotterie angeschafften Geräte so gut funktionieren. Mit dem Ertrag von 20 kg Honig sind wir sehr zufrieden. Felix beim “Entdeckeln” der Waben und beim Schleudern:

Herzlichen Glückwunsch!

M. MademannAllgemein Leave a Comment

Wir gratulieren Frau Dorn ganz herzlich zur bestandenen Lehramtsprüfung! Unter besonderen Bedingungen in der aktuellen Zeit hat Frau Dorn heute gezeigt, dass sie eine hervorragende Lehrerin ist. Wir freuen uns mit ihr und begrüßen sie als Lehrerin in unserem Kollegium.

Neuigkeiten

M. MademannAllgemein, Die Schule Leave a Comment

Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat heute bekannt gegeben, dass der Schulbetrieb langsam wieder startet. Ab dem 27.04.2020 werden die 10. Klassen und die Schülerinnen und Schüler, die einen Förderschulabschluss in diesem Schuljahr machen, in Kleingruppen phasenweise die Schule besuchen. Je nach aktuellem Ansteckungsrisiko wird dann ab dem 18.05.2020 der 9. Jahrgang hinzukommen. Für alle anderen gilt verbindliches “Lernen zu Hause” …

Osterferien

M. MademannAllgemein, Die Schule Leave a Comment

Nun starten wir in die Osterferien. Hier werden regelmäßig neue Informationen erscheinen. Bisher gehen wir davon aus, dass wir uns am 20.4.2020 wiedersehen. Wegen Wartungsarbeiten wird der Server (iserv) ab dem 30.3.2020 für einige Tage nicht erreichbar sein. Die Schulleitung ist über rs-renataschule@schulen-hildesheim.de oder über 05121/3018250 (8:00 bis 13:00) erreichbar. Bleiben Sie gesund!

Erweiterte Notbetreuung

M. MademannAllgemein, Die Schule Leave a Comment

Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, die derzeitige Pandemie lässt uns alle innehalten und fordert uns zu besonnenem Handeln. Viele Berufe sind für die Eindämmung des Virus  sowie für unsere tägliche Versorgung unerlässlich und wichtig. In der Schule ist eine Notbetreuung eingerichtet. Diese bietet für Kinder der 5. bis 8. Klasse die Möglichkeit, von 8:00 bis 13:00 Uhr betreut zu …

Schulschließung

M. MademannAllgemein, Die Schule Leave a Comment

Die Niedersächsische Landesschulbehörde hat heute eine Rundverfügung herausgegeben, die besagt, dass alle Schulen nach aktueller Bewertung der durch das Corona-Virus bedingten Infektionslage vom 16.03.2020 bis zum 18.04.2020 schließen und kein Unterricht stattfindet. Eine auf das notwendige Maß begrenzte Notbetreuung wird bis zum 27.03.2020 in der Zeit von 8:00 bis 13:00 an der Renataschule eingerichtet. Das heißt:  Für Schüler der Klassen …

Informationen zum Corona – Virus

M. MademannAllgemein Leave a Comment

Derzeit gibt es täglich neue Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus und möglichen Krankheitsfällen in der Schule. Die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülerschaft der Renataschule sind informiert, welche Vorsichtsmaßnahmen insbesondere welche Hygieneregeln einzuhalten sind. Das Kultusministerium hat genaue Handlungsanweisungen zum Umgang mit Verdachtsfällen für Schulleitungen veröffentlicht. Die Schulleitung wird in einem solchen Fall das zuständige Gesundheitsamt sowie die zuständige …

Praktikums-Messe des 9.Jahrgangs

M. MademannAllgemein Leave a Comment

Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen drei Wochen echte Arbeitswelt-Luft während ihres Betriebspraktikums schnuppern konnten, präsentierten sie nun am 3.3.2020 ihre Erfahrungen auf der Praktikums-Messe in der Aula. Neben den Wirtschaftslehrerinnen und -lehrern nahm auch die Berufsberaterin Frau Schnüll am Abend die Plakate, Ausstellungen und Vorträge unter die Lupe. Vielfältig, kreativ und professionell waren die Stände gestaltet. Am …

10c und 10d beim Ochtersumer Kulturfrühling

M. MademannAllgemein, Die Schule Leave a Comment

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10d haben den Ortsrat Ochtersum beim Ochtersumer Kulturfrühling am 1. März tatkräftig unterstützt. Sie haben gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schreyer und Frau Menzel mit viel Engagement die Cafeteria in der Aula organisiert. Im Angebot waren viele leckere Kuchen und Torten. Den Gewinn nutzten die beiden Klassen für ihre Abschlussfeierlichkeiten. Die Schulgemeinschaft …