Das Amphibien-Sammel-Team um Frau Menzel hat am Samstag, 13.3.2021 einen Feuersalamander am Krötenzaun entdeckt. Was für ein tolles Erlebnis!
Lehrerinnen und Lehrer lassen sich testen
Einmal wöchentlich kommt die Ärztin Alina Schick in die Schule und ermöglicht den Lehrerinnen und Lehrern einen Corona-Schnelltest direkt nach den Unterricht. Viele nutzen diese Möglichkeit – ein kleines Stück Sicherheit. Frau Becker beim Test. …
Neue Artikel in der Schülerzeitung verfügbar
Es ist wieder so weit. Erfahre Neues aus dem Schulleben und aus aller Welt. Lerne wieder einen Kollegen ganz privat kennen, erfahre mehr über politische Persönlichkeiten und entdecke spannende Angebote unserer Schule. Kennst du zum Beispiel schon das Angebot des Coachings bei Organisations- Lern- und Arbeitsproblemen? Informiere dich ganz einfach über unsere Schülerzeitung. http://renataschule.de/renatanews-die-online-schuelerzeitung/
Positiver Covid-Fall
Das Gesundheitsamt hat die Schule über einen positiven Covid-Test einer Person des 10. Jahrgangs informiert. Eine Lehrkraft und 11 Schülerinnen und Schüler wurden als Kontaktperson der Kategorie 1 ermittelt und befinden sich in Quarantäne.
Amphibienzaun
Die Kröten wandern wieder – und nicht nur die. Der WPK-Natur von Herrn Tesfai und einige fleißige Helfer betreuen wieder aktiv den Amphibienschutzzaun und tragen die Tiere sicher über die Straße, damit sie ihre Laichplätze erreichen. Dabei werden die Tiere bestimmt und gezählt. Frau Leseberg, die diese Aktion schon seit vielen Jahren durchführt, hat Herrn Tesfai alles genau gezeigt, und …
Lego Education SPIKE -Roboter
Der MINT-Fachbereich freut sich sehr über LEGO-Roboter Experimentiersets, die von der Renata-Stiftung gestiftet wurden. Sie werden zukünftig im AG-Bereich und in den MINT-WPKs eingesetzt. Damit die Programmierung reibungslos läuft und die Experimentierkästen gut im Unterricht benutzt werden können, hat die Stadt Hildesheim die notwendigen IPads beschafft. Außerdem hat dieses neue MINT-Projekt die Stiftung Niedersachsen Metall mit Erweiterungssets sowie verschiedenen Sensoren …
Verlängerung der aktuellen Lage bis 7.März
Kultusminister Tonne hat bekannt gegeben, dass bis zum 7.März keine weiteren Veränderungen bzw. Öffnungen der schulen vorgesehen sind. Bis auf den Abschlussjahrgang bleiben alle weiterhin im Distanzunterricht. Die Befreiungsmöglichkeit vom Präsenzunterricht wird vorläufig bis zum 7. März verlängert.
Neue Artikel in der Onlineschülerzeitung verfügbar
Am Freitag war die Preisverleihung des Regionalwettbewerbs Jugend Forscht. Wie unsere Schule abgeschnitten hat und mit welchem Projekt wir angetreten sind, könnt ihr in der Schülerzeitung nachlesen. Es gibt auch wieder neue Beiträge über die Kollegen, das Schulleben und Berichte aus aller Welt. Schaut auf die Seite der Schülerzeitung! http://renataschule.de/renatanews-die-online-schuelerzeitung/
Weiterhin Distanzunterricht
Aufgrund der Witterungsverhältnisse fallen auch am Donnerstag, 11.2.2021, und am Freitag, 12.2.2021, der Präsenzunterricht und die Notbetreuung aus.
Distanzunterricht am 10.2.2021
Da die Witterungsverhältnisse sich kaum verändert haben, findet auch morgen, Mittwoch, d. 10.2.2021, keine Notbetreuung und kein Präsenzunterricht statt.