In der Schülerschaft des zukünftigen 9. Jahrgangs gibt es einen positiven Corona-Fall. Das Gesundheitsamt hat vier Schüler*innen als K1 Kontaktpersonen ermittelt und in Quarantäne geschickt.
Schülerfirma SCHPUD erhält Siegel “Klasse Unternehmen”
Seit Beginn des Schuljahres haben sich engagierte Schülerinnen und Schüler in der Ideenwerkstatt-AG bei Frau Mademann mit innovativen Ideen rund um die Schule beschäftigt. Die Wichtigkeit von nachhaltigem Handeln sowie unterschiedliche Geschäftsformen für Schülerfirmen wurden intensiv diskutiert. Mit Unterstützung von Fachberatern des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung einigten sich die 9. und 10. Klässler*innen auf die Gründung einer nachhaltigen …
Digitale Ideen-Expo 2021
Leider konnte auch in diesem Jahr die Ideen-Expo nur in digitaler Form stattfinden. Viele Unternehmen und Bildungsträger stellten sich vor und berieten im Bereich der MINT-Ausbildungsmöglichkeiten. Der WPK-MINT des 8.Jahrgangs informierte sich ganz individuell über Möglichkeiten für Praktika und Ausbildungen. Teilweise nahmen die Jugendlichen an Chats teil oder schauten sich auf der “Bühne” Präsentationen oder Diskussionsrunden an. Wir hoffen, dass …
Technikunterricht Profil 9
Die Renataschule hat das Glück, Baukästen der Serie LEGO Spike zu besitzen. Mit diesen Bausätzen können beispielsweise Fahrzeuge gebaut werden, die mit Sensoren und Motoren ausgestattet sind. Dazu werden dann Programme geschrieben, mit denen die Fahrzeuge gesteuert werden. Der Profilkurs Technik 9 von Herrn Behnke und Herrn Kiel hat im ersten Projekt einen Hüpfer gebaut, bei dem die Beine individualisiert …
Juniausgabe der Online-Schülerzeitung ist da
Hallo ihr Lieben, es gibt wieder eine neue Ausgabe der Onlineschülerzeitung. Schaut wie immer rein und informiert euch über schulische Angebote, lernt eure Lehrer besser kennen und erfahrt, wie Schüler unserer Schule das Homeschooling wahrgenommen haben. http://renataschule.de/renatanews-die-online-schuelerzeitung/
„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind…“
Die 7a hat sich in den letzten Wochen ausführlich mit dem Thema „Balladen“ auseinandergesetzt. Bereits im Szenario B arbeiteten die Schüler/innen an Lapbooks zu einer Ballade ihrer Wahl. Wie ist die Ballade aufgebaut? Was erfährt man über die Hauptfigur? Welchen historischen Hintergrund hat die Ballade und was kann man über ihren Autor erfahren? In den letzten Tagen wurden die Klappbücher als Hausaufgabe …
Hochbeetbau im Strebergarten
Die Renataschule erhielt eine großzügige Spende von der Stadt Hildesheim: vier Hochbeetbausätze! Am vergangenen Mittwoch bauten der WPK Technik und der WPK Natur Klasse 7 unter der Leitung von Herrn Kiel und Frau Leseberg im Strebergarten drei dieser Hochbeete auf. Mit viel Wetterglück wurden kleine Fundamente gelegt, Dämmfolien zugeschnitten und eingetackert, Verstärkungen angebracht und Holzlasuren aufgetragen. Abschließend wurde die schichtweise …
Lapbooks zu dem Buch “Rico, Oscar und die Tieferschatten” aus der 6a und 6b
Die Schülerinnen und Schüler der 6a und 6b haben zu dem Buch “Rico, Oscar und die Tieferschatten” ein Lapbook erstellt. Wir sind mächtig stolz und möchten euch einige Arbeiten zeigen! Mohammed (6a): Yagmur (6a): Lilliy-Sophie (6b): Joline (6b):
„Mein Lieblingsland im Schuhkarton“ – Projekt des WPK „Europa“ Jg. 7
Anfang Mai startete der WPK „Europa“ mit dem Projekt „Mein Lieblingsland im Schuhkarton“. Die Schülerinnen und Schüler sollten überlegen, welches ihr Herzensland ist. Ist es das Land in dem man wohnt? Oder jenes, wo die Vorfahren herkommen? Wohin man am liebsten in den Urlaub fährt oder wo man am liebsten wohnen würde? Warum ist ausgerechnet dies mein liebstes Land? Welches …