“Helden der Zukunft – Morgen kann kommen”

Julia Leseberg Umweltschule Leave a Comment

Die Klasse 7a hat sich im vergangenen Schuljahr im Biologieunterricht mit heimischen Vögeln beschäftigt und sich die Frage gestellt: Wie kann man das Schulgelände für diese Vogelarten nachhaltig gestalten?

Ein Nistkastenprojekt wurde in Gang gebracht und mit der Unterstützung von Herrn Friedel und Frau Dieker in die Tat umgesetzt.

Beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Volksbank Hildesheim Goslar Peine erhielt das Projekt eine 1000 Euro Förderung!!!

Unsere neue Fahrradwerkstatt

Johannes Görgens Allgemein Leave a Comment

Die Renataschule hat nun eine Fahrradwerkstatt! Hier könnt ihr eure Fahrräder alleine oder unter der Anleitung von Herrn Görgens reparieren. Ihr bekommt dabei jede Unterstützung, die ihr braucht! Immer montags um 13:10 Uhr kann die Werkstatt geöffnet werden. Bitte meldet euch vorher per E-Mail bei Herrn Görgens an. Das Angebot ist kostenlos, auch, wenn ihr kleinere Ersatzteile braucht!

Hier ein Youtube-Video dazu!

Open Sports Day Teil II

J. Rose Sportfreundliche Schule Leave a Comment

Aufgrund von Regen musste der Open Sports Day vor den Ferien für zwei Jahrgänge entfallen. Dieser konnte in Zusammenarbeit mit Olaf Altfelix zu Beginn des neuen Schuljahres nachgeholt werden. Der 5./6./7. Jahrgang konnte die Angebote der Open Sports Anlage am Philosophenweg einen Vormittag lang nutzen

Bundestagsabgeordneter Herr Westphal besucht die Renataschule

J. Rose Allgemein Leave a Comment

Am 11. September besuchte der Bundestagsabgeordnete Herr Westphal die Renataschule. Er war zu einer Podiumsdiskussion mit den 10. Klassen eingeladen. Im Politikunterricht bereiteten die vier 10. Klassen Fragen vor, die während der zweistündigen Veranstaltung beantwortet wurden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert, hörten aufmerksam zu und formulierten am Ende noch weitere Fragen an den Politiker.

Schul-Honigverkauf

Julia Leseberg Allgemein Leave a Comment

Wann:     am Mittwoch, den 06. September in der 1. große Pause

Wo:         in der Pausenhalle

Preise:    500g Glas = 5,00 Euro & 250g Glas = 2,50 Euro

Sommercup

J. Rose Sportfreundliche Schule Leave a Comment

Am Dienstag den 27.6 lud die Geschwister-Scholl Schule zum 3. Sommercup der Jahrgänge 5-6. Wir folgen der Einladung und fanden uns mit 10 Lernenden am Sportplatz in Diekholzen ein. Auf dem Spielfeld gab es viele spielerisch schöne Aktionen und auch ein paar Traumtore von unserer Mannschaft zu sehen. Allerdings zeiget sich das Abwehrverhalten größere Lücken, sodass wir uns 3 der 5 teilnehmenden Mannschaften geschlagen geben mussten und somit leider nur den vorletzten Platz erreichen konnten. Alle Lernenden hatten viel Spaß und wollen im nächsten Jahr erneut ihr Glück versuchen.

Friedrich

Abschied der Sprachfördergruppe

F. Karas Allgemein Leave a Comment

Heute hatten die Schülerinnen und Schüler aus der Sprachfördergruppe ihren Abschied aus dieser Klasse.

Deshalb machten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Dorn, der Klassenlehrerin, und Frau Karas ein Picknick an der Jo-Wiese. In der Schule wurden noch Brötchen geschmiert und einige Schülerinnen und Schüler brachten etwas zu Essen und zu Trinken von zu Hause  mit. Auf der Wiese spielten sie Fußball, Volleyball, Boccia und einige versuchten sich auch im Ringwurf und Jonglieren. Zwischendurch stärkten sie sich mit all den Leckerein. Abschließend gab es noch für jeden ein Eis, bevor es dann zurück zur Schule ging.

Engel begleiten den Weg – Entlassung der 10. Klassen

F. Karas Allgemein Leave a Comment

In welcher Form begleiten Engel unseren Lebensweg? Mit diesem Thema haben einige Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs mit Frau Sievers-Lauter und Frau Hoffmann in Zusammenarbeit mit Pastorin Frau Riedel in der Lukaskirche die Entlassungsfeier mit einem Gottesdienst eröffnet. Musikalische Begleitung gab es von Frau Stauske und Frau Rukaber mit Gesang und Geigenspiel.

Nach einem sehr schönen Gottesdienst ging es in die Aula zur Entlassungsfeier. Bevor die 10. Klassen ihre Zeugnisse erhielten, richteten die Schulleiterin Frau Neugebauer, die Elternvertreterin Frau Meyer-Kampa und die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 10. Klassen ein paar nette Worte an die Schülerinnen und Schüler – die für die eine oder den anderen auch sehr emotional waren.

Frau Birkholz rockte mit dem WPK 8 Musik „Smoke on the water“ und das Kollegium verabschiedete die Schülerinnen und Schüler mit einem selbstgedichteten Lied auf die Melodie von „Komet“.

Anschließend erhielten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs bzw. teilweise auch des 9. Jahrgangs ihre Zeugnisse und wurden so offiziell von der Renata Realschule entlassen. Die Feier endete mit einem Gläschen Sekt und sehr leckeren und wunderschönen Schnittchen, die von Frau Dorn, Frau Hetzer und Frau Rose zusammen mit der Klasse 9b vorbereitet wurden.

 

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die diese Feier so besonders und unvergesslich haben werden lassen!

Eine weitere großzügige Spende

Lara Dorn Allgemein, Die Schule Leave a Comment

Wir sind immer wieder überwältigt von Menschen, die sich einfach so und ohne eine Gegenleistung zu erwarten, für andere einsetzen, sich bemühen und allerhand auf die Beine stellen.

Bereits im Februar hat die Friedrich-List-Schule der Sprachfördergruppe eine großzügige Spende überreicht. Heute war Herr Hariefeld stellvertretend für die Schülervertretung der FLS in der Renataschule und hat erneut für unsere Sprachförderkinder gespendet.

Er erzählte uns, dass vor allem eine Reinigungskraft der FLS diese Spende ermöglicht hat, indem sie Pfandflaschen bzw. Pfandflaschen der Schüler*innen gesammelt hat. Dadurch sind 250€ zusammengekommen. Dieses Engagement ist einfach bemerkenswert! Sie hat sich solche Mühe gegeben und Aufwand betrieben, um unseren Sprachschüler*innen eine Freude zu bereiten.

Wir sind zutiefst dankbar und freuen uns sehr!

 

Open Sports Day

J. Rose Allgemein, Sportfreundliche Schule Leave a Comment

Am diesjährigen Open Sports Day hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die Open Sports Anlage und ihre vielfältigen Aktivitätsmöglichkeiten zu nutzen. Einige mutige nutzen das Skateboard oder Bike, andere spielten Kicker, Leitergolf oder Riesenjenga. Auch die traditionellen Sportarten wie Tischtennis, Basketball und Fußball kamen nicht zu kurz.
Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!
Aufgrund von Regen musste der Tag für die 5. und 6. Klassen abgesagt werden. Wir hoffen dies im August nachholen zu können!