Vorrundenspiele der Schulmeisterschaften Klasse 7./8.
Veröffentlicht am 15. März 2016
Spannende Vorrundenspiele im Basketball lieferten sich heute die achten Klassen. Jedes Team konnte ein Spiel gewinnen, sodass die Entscheidung über den Sieg nur über die geworfenen Körbe herbeigeführt werden konnte. Mit 29:10 Punkten qualifizierte sich die 8b für das Finale. Dies findet am Donnerstag gegen die 7b statt.
Die 7b konnte sich darüber hinaus auch beim Völkerball gegen die anderen Klassen durchsetzten. Sie treffen im Finale auf die 8a.
Das Tischtennisturnier konnte die 8b für sich entscheiden. Das Team mit Franzi, Juliane, Nele und Elias besiegte die Spieler aus der 7c (Lea, Alina, Kevin, Martin). Nach vier Einzeln und zwei Doppeln stand es unentschieden, sodass die Punkte ausgezählt werden mussten. Mit nur einem Punkt Vorsprung gelang der 8b der Sieg. Herzlichen Glückwunsch! Die Siegerehrung findet am Donnerstag im Anschluss an die Finalspiele statt.[...]
Erste Ergebnisse der Schulmeisterschaften Klasse 9/10
Veröffentlicht am 15. März 2016
Am Montag fanden die Vorrundenspiele der 9./10. Klassen der Schulmeisterschaften an der Renataschule statt.
Im Basketball der Klassen 9 siegte die Klasse 9a. Sie spielt am Donnerstag im Finale gegen die 10c, die sich in der Vorrunde ebenfalls gegen ihre Konkurrenten durchsetzen konnte.
Im Fußball konnte sich die 10b mit zwei Siegen und einem Unentschieden für das Finale gegen die 9a qualifizieren.
Im Volleyball wurde der Turniersieger bereits ermittelt, die 10a konnte sich gegen die Gegner aus der 10b und 10c erfolgreich durchsetzen. Auch im Tischtennis ist die Entscheidung bereits gefallen: Turniersieger wurde Maximilian Aselmeyer (9b) vor Dennis Ecke (9c) und Hermann Zosim (9b). Herzlichen Glückwunsch! Die Ehrungen finden am Donnerstag im Anschluss an die Finalspiele statt!
[...]
Volleyballer erneut im Einsatz
Veröffentlicht am 13. März 2016
Beim Volleyballturnier der Sekundarstufen I aus Hildesheim war unser Team wieder im Einsatz. Mit einem Sieg und zwei Unentschieden hat die Mannschaft gezeigt, dass sie mit den Teams der HS Geschwister-Scholl, RS Himmelsthür und RBG auf Augenhöhe spielen kann. Gegen die Gymnasien musste man sich jedoch geschlagen geben. Das Goethe-Gymnasium dominierte das Turnier und wurde verdient Sieger.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Turniere im nächsten Jahr![...]
Volleyballturnier an der Renataschule
Veröffentlicht am 25. Februar 2016
Für das diesjährige Volleyballturnier an der Renataschule ist es uns wieder gelungen ein konkurrenzfähiges Team aus Schülern des achten, neunten und zehnten Jahrgangs, sowie Schülern der Sprachlernklasse, zusammenzustellen. Das Engagement aller beteiligten führte zu einem erfreulichen 3. Platz.
Am 10. März tritt das Team erneut an, diesmal gegen die Schulen der Stadt Hildesheim![...]
Praktikant der Schulsozialarbeit: Herr Schultz
Veröffentlicht am 16. Februar 2016
Hallo!
Mein Name ist Nico Schultz und ich bin seit Kurzem hier an der Renataschule in der Schulsozialarbeit tätig. Ich komme von der HAWK Hildesheim und studiere dort "Soziale Arbeit". Ich absolviere hier mein Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit und studienübergreifend.
Zudem organisiere und leite ich die Nachhilfebörse, welche von Frau von Bostel hier an der Schule ins Leben gerufen wurde.[...]
Lehreranwärter: Herr Görgens
Veröffentlicht am 09. Februar 2016
Liebe Gemeinschaft der Renataschule,
mein Name ist Johannes Görgens und ich habe am 1. Februar 2016 meinen Vorbereitungsdienst an der Renataschule angetreten. Ich unterrichte die Fächer Mathematik und Sport und freue mich auf eine schöne gemeinsame Zeit.
Johannes Görgens[...]
Martin Lücke als Schulleiter verabschiedet
Veröffentlicht am 22. Januar 2016
Am 22.01.2016 wurde Martin Lücke als Schulleiter der Renataschule verabschiedet.
Nachdem Frau Leseberg und Frau Hauenschild vom Personalrat die anwesenden Gäste begrüßt hatten, begann das Programm der Abschiedsfeier für Herrn Lücke.
Die Girls Band der 8b stimmte das Publikum mit dem Lied „Applaus, Applaus“ musikalisch ein. Herr Oberbürgermeister Dr. Meyer dankte Herrn Lücke in seinem Grußwort für seine langjährige Arbeit als Lehrer, Seminarleiter und Schulleiter. In dem anschließenden Grußwort von Herrn Ortsbürgermeister Kumme wurde die Zusammenarbeit der Renataschule mit dem Ort „Ochtersum“ besonders hervorgehoben. Die Aufführungen der umgedichteten Ballade „John Maynard“ der Klassen 7b und 8c wurden vom Publikum mit viel Beifall belohnt.
Mit der folgenden Rede von Herr Starkebaum konnten die Zuhörer einen Tag aus „dem Leben des Lücke“ kennenlernen. Nach dem Lied „Au revoir“ der Schulband zeigten die Schülervertreter einen Abschiedsfilm für Herrn Lücke. Viele Schülerinnen und Schüler teilten in diesem Film mit, warum sie Herrn Lücke als Schulleiter so schätzten.
Die daraufhin vom Schulpersonalrat und Herrn Kleemann vorgeführten Fotos ermöglichten nochmals einen Rückblick auf die Berufsjahre unseres Schulleiters.
Mit der Aushändigung der Urkunde von Frau Dezernentin Evers wurde Herr Lücke in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Dieser zeigte sich sehr gerührt und angetan, dass ihm an diesem Tag so zahlreich gedankt wurde. Das leckere Buffet rundete diese Verabschiedungsfeier ab.
Das Kollegium verabschiedete sich zusätzlich mit einer schulinternen Feier, bei der der Kapitän dann endgültig das Schiff verließ.[...]
Auszeichnung der Viel-Leser
Veröffentlicht am 17. Januar 2016
Das Büchereiteam unter der Leitung von Frau Buchholz und Frau Schlenk freut sich über einen regen Besuch der Renatabibliothek.
Im vergangenen Jahr haben Vivian Ryssmann (5a) und Max Oppermann (6c) viele Bücher ausgeliehen und wurden deshalb mit einem Preis belohnt.
Wir hoffen, dass auch weiterhin viele Schülerinnen und Schüler diese Gelegenheit wahrnehmen.
Auch am Ende dieses Schuljahres werden wieder die reich gefüllten Lesepässe eingesammelt.[...]