Die Renataschule ist erneut "Starke Schule"
Veröffentlicht am 21. Februar 2017
Bei der Verleihung der Landespreise des bundesweit größten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ hat die Renataschule erneut prima abgeschnitten und einen sehr guten 6. Platz von 51 teilnehmenden Schulen belegt. Lehrkräfte und Schulleitungen nahmen heute mit ihren Schülerinnen und Schülern in Hannover von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die Preise entgegen.
Der Wettbewerb prämiert die herausragende Arbeit, die Schulen bei der Vorbereitung auf die Berufswelt leisten und wird alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Bank Stiftung durchgeführt.
[...]
Neue Anwärterin: Frau Hesse
Veröffentlicht am 05. Februar 2017
Hallo,
mein Name ist Melanie Hesse. Ich bin seit dem 01.02.2017 Lehramtsanwärterin mit den Fächern Mathematik und Deutsch.
Nach meinem Studium in Kassel freue ich mich schon auf eine schöne gemeinsame Zeit und die neuen Erfahrungen.[...]
Die Sprachlernklasse und die Klassen 5d und 7b sichern sich den Renata-Cup 2016
Veröffentlicht am 19. Dezember 2016
Am 15.12. fand der Renata- Cup des fünften und sechsten Jahrgangs an der Renata-Schule statt. Dieses prestigeträchtige schulinterne Ereignis sorgte wieder für Spannung, Emotionen und viele Tore.
Am Ende war es die Leseberg – Klasse, welche sich die begehrte Trophäe sichern konnte. Angeführt von einem zukünftigen Bundesligaspieler gewann die 6d jedes einzelne Spiel völlig verdient. Julian Gerth stach durch seine Übersicht, seine, für Fußball – Liebhaber, exzellente Technik und einen überlegten Torabschluss auf. Besonders bemerkenswert ist, dass er trotz aller Überlegenheit nicht überheblich wurde und sich sogar durch faire Verhaltensweisen auszeichnete.
Im Finale wurde die 6b, in einem spannenden Spiel, mit 4:2 besiegt. Auch die Klasse von Frau Appel verdiente sich diesen 2. Platz. Auf dem gemeinsamen dritten Platz landeten die Klassen 5c und 5d.
Das Turnier der siebten und achten Klassen war an Spannung kaum zu übertreffen. Beide Halbfinalspiele konnten erst im 7m – Schießen entschieden werden. Die Besonderheit bestand darin, dass hier die Mädels eine zentrale Rolle spielten. In den Gruppen setzten sich die Klasse 7a und 7b, sowie die 8a und 8b durch. Im ersten Halbfinale standen sich nun die 7a und die 8b gegenüber. Nach der zehnminütigen Spielzeit stand es 1:1. Im anschließenden 7m – Schießen drosch Laura Pollack den Ball unhaltbar für jeden Torwart der Welt in den Torwinkel. Weil Paul Koch gleichzeitig zwei 7m parieren konnte, stand die 8b im Finale. Das zweite Halbfinale wurde von der 8a klar dominiert. Es stand 1:0 durch einen schönen Rechtsschuss von Enes Urkac. Das muss er sich bei seinem Sportlehrer abgeschaut haben – eine andere Erklärung habe ich nicht…..
Die 8a, um das magische Dreieck Kadir Öztav, Erwin Rachut und Enes Urkac, führte die Gegenspieler schon in der Gruppenphase vor. Hier machte sich die gute Klassenführung von Frau Augustin bemerkbar.
Die 7b, auf den Punkt eingestellt von Herrn Porsche, setzte sich mit „Ach-und-Krach“ durch, man könnte meinen, sie hätten sich durchgemogelt, so wie es die Bayern sonst gerne tun. So stand es 0:1 aus Sicht der Schubert – Klasse, als Ege Baser sich ein Herz fasste und fast von der Eckfahne in den Torwinkel traf. 1:1 – Herr Porsche war mit seiner Arbeit zufrieden. Im 7m Schießen trafen zunächst Alpay Badir und Ege Baser für die 7b und Enes Urkac und Kadir Öztav für die 8a. Den entscheidenden 7 – Meter schoss allerdings Kristin Ressel. Gefühlt 20m Anlauf und dann rein ins Glück, die 7b stand im Finale.
7b gegen 8b. Und hier zeigte sich die fußballerische Klasse der Schubert – Klasse. Alpay Badir servierte und Ege Baser traf dreimal im Finale. Lirind Hashani konnte mit seinem 3:1 nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Durch die gute Leistung der 7b im Finale, haben sie sich den Pokal auch verdient. Auf dem gemeinsamen dritten Platz landeten die 8a und die 7a.
Das Turnier der 9. Und 10. Klassen wurde von der Sprachlernklasse dominiert. Sie freuen sich nun auf das Duell mit den Lehrkräften vor den Osterferien.
In einem turbulenten Spiel um den Gruppensieg, konnte sich die 9c mit einem Tor Vorsprung ins Finale retten. Mit 7:0 wurde die 9b abgefertigt. Die 9a, von Herrn Hettmann, mit den Tugenden des BvBs eingestellt, konnte nur 6:0 gewinnen. Das direkte Duell endete 2:2.
In der Gruppe des zehnten Jahrgangs gewann die Sprachlernklasse jedes Gruppenspiel ohne ein einziges Gegentor. Suleyman Njie bestach durch Schnelligkeit und eine exzellente Technik. Die Lehrer müssen sich gewaltig strecken, um diesen Jungen an seine fußballerischen Grenzen zu bringen. Zweiter in dieser Gruppe wurde die 10b. Herr Franz ist Schalker…..von daher ist es kein Wunder, dass die 10b nur Zweiter wurde. Das Spiel um die goldene Ananas ging ebenfalls verloren. Für die Klasse zu verschmerzen, bei Herrn Franz sitzt der Stachel jedoch tief – verlor seine Klasse doch gegen die Klasse eines Dortmundfans.
Das Finale gewann die Sprachlernklasse knapp mit 1:0 gegen die 9c. Erst ein Torwartfehler des sonst so starken Nico von Engelmann brachte die Führung. Wie einst Oliver Kahn hielt er den Ball nicht fest. Ersi Cela war zur Stelle und entschied das Spiel. Ali Acar hatte viele gute Aktionen im Spiel, das Ausgleichstor blieb ihm jedoch verwehrt.
Besonders zu erwähnen seinen hier noch die Schiedsrichter/ innen. Allen vorweg die beiden Schulsportassistenten Samantha Just und Paul Koch, die das Turnier der fünften und sechsten Klassen souverän leiteten. Aber auch Yusuf Genc und Kevin Radtke waren sehr gute Schiedsrichter und haben sich für die kommenden Jahre empfohlen.
Wir freuen uns also auf die Sportwoche vor den Osterferien – mit dem Highlight des Jahres. Lehrerteam gegen die Sprachlernklasse.[...]
Am Stand der Schulen 2016
Veröffentlicht am 18. Dezember 2016
Am Vormittag des 13.12.2016 betreuten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c unter der Leitung von Frau Hoffman und der Elternvertreterin Frau Rothkegel den Stand der Schulen auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Klasse 5b kurbelte die Verkäufe unter der Leitung von Frau Stauske mit Weihnachtsliedern und einem Rhythmical an. Applaus kam nicht nur von den Passanten, sondern auch von der Sprachlernklasse der Renataschule, die zusammen mit Frau Rose ebenfalls einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt unternommen hatte. Als spontane Zugabe spielte Frau Stauske zusammen mit Herrn Görgens und Collin aus Klasse 5b eine Djemben-Improvisation.
Die Erlöse aus den Verkäufen von Leckereien sowie kleineren und größeren Basteleien aus schuleigener Produktion gehen an die Kinderkrebshilfe Regenbogen.[...]
Bestandene Prüfung: Herr Porsche
Veröffentlicht am 29. November 2016
Herr Porsche hat am 28.11.2016 ganz ruhig und abgeklärt seine Zweite Staatsprüfung absolviert.
Als Ergebnis wurde ihm bescheinigt, dass er in besonderem Maße geeignet ist,
als Lehrer für Grund-, Haupt- und Realschulen im Landesdienst eingesetzt zu werden.
Wir gratulieren von ganzem Herzen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit an der Renataschule![...]
Futsal mal vier
Veröffentlicht am 23. November 2016
Am Montagabend besuchten gleich vier unserer Sportlehrer (Porsche, Hartmann, Menzel, Rose) einen Futsal-Lehrgang des Niedersächsischen Fußballverbandes. In den Sportvereinen wird bereits im Jugendbereich Futsal gespielt, nun soll der Sport auch bei uns an der Renataschule Bestandteil des Sportunterrichts werden. Für die Umsetzung haben wir vom Verband vier neue Futsalbälle und darüber hinaus vier normale Fußbälle erhalten.[...]
Zu Gast bei den Volleyballprofis
Veröffentlicht am 21. November 2016
Am letzten Wochenende fand das Derby der zweiten Volleyballbundesliga Giesen gegen Aligse in der Sparkassenarena statt. Der Veranstalter ermöglichte mit Freikarten unseren Schülern den Besuch, hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Herr Porsche und Frau Rose begleiteten die Schüler der letztjährigen Volleyball-AG und weitere interessierte Schüler zum Spiel. Mit 1800 Zuschauern war die Arena gut gefüllt und die Stimmung somit hervorragend. Die Giesener konnten einen 3:0 Sieg über den Gegner feiern und halten sich dadurch weiterhin im oberen Bereich der Tabelle auf. [...]
Bestandene Prüfung: Frau Kruse
Veröffentlicht am 05. November 2016
Frau Kruse hat am 04.11.2016 ihre Zweite Staatsprüfung
souverän und mit tollem Ergebnis bestanden und ist nunmehr voll ausgebildete Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschule.
Die Renataschule gratuliert von ganzem Herzen und wünscht alles Gute für die Zukunft!
[...]