Anmeldung Skifreizeit
Veröffentlicht am 26. Juli 2017
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Es ist wieder soweit…
Die Renataschule bietet für die
7-10 zum 2. Mal eine Skifreizeit für Anfänger und Fortgeschrittene an!
Wir werden vom 05.02.2018 – 09.02.2018 ins Dreiländereck Winklmoosalm fahren und bei Halbpension plus Lunchpaket im Hotel Sonnleitn, Reit im Winkl, unterkommen. Die Fahrtkosten betragen 380.-€ inkl. Busfahrt, Hotelunterbringung mit Halbpension, Skipass, Skiausleihe und Skilehrer.
Ab dem 3.08.2017 liegen die Anmeldungen bei Frau Hartmann im Sekretariat aus.
Anmeldungen und die schriftliche Einverständniserklärung bitte bis zum 21.08.2017 bei mir abgeben!
Ich freue mich auf viele begeisterte Skifahrerinnen und Skifahrer!
Julia Menzel
Email: menzel@renata-rs.de[...]
Rollsport AG mit neuem Video
Veröffentlicht am 28. Juni 2017
Seit einem halben Jahr bietet die Renataschule eine Rollsport AG an. Die einen fahren Rollschuh wie in "Soy Luna", die anderen fahren Skateboard, Waveboard oder Scooter, wie bei den X-Games.
Herr Görgens, der Leiter der AG, hat die Highlights des Halbjahres in einem Video zusammen geschnitten.
[...]
Bestandene Prüfung: Herr Görgens
Veröffentlicht am 28. Mai 2017
Herr Görgens hat souverän wie immer seine Zweite Staatsprüfung absolviert.
Als Ergebnis wurde ihm bescheinigt, dass er bestens geeignet ist,
als Lehrer für Grund-, Haupt- und Realschulen im Landesdienst eingesetzt zu werden.
Wir gratulieren von ganzem Herzen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit an der Renataschule![...]
Schwimmwettkampf
Veröffentlicht am 10. Mai 2017
Unsere 5. und 6. Klassen waren diese Woche bei den Schulmeisterschaften im Schwimmen der Hildesheimer Schulen dabei. Über 400 Schüler traten im Brust-, Rückenschwimmen und Freistil über 50m gegeneinander an.
Insbesondere die Leistungen von Tim Heckeroth aus der 6b und Markus Weber aus der 5a sind hervorzuheben. Sie platzierten sich in allen Wettkämpfen im vorderen Drittel. Markus platzierte sich im Rückenschwimmen sogar auf Platz 5 und erhielt eine Urkunde. Alle unsere Schwimmer erhielten am Ende eine Medaille für ihren Einsatz bei den Schulmeisterschaften.[...]
Wedekindlauf
Veröffentlicht am 03. Mai 2017
Am vergangenen Sonntag fand der Hildesheimer Wedekindlauf statt. Die Schulen waren zu einem 5km-Lauf eingeladen und auch dieses Jahr haben sich einige Schüler gefunden, die unsere Schule vertraten. Mit über 1000 Schülerinnen und Schülern gemeinsam auf die Strecke zu gehen, sei ein tolles Erlebnis, berichteten die Teilnehmer im Anschluss. Und die Renataschule war nicht nur dabei, sondern mit Farhad auch in den Top Ten vertreten!
Herzlichen Glückwunsch allen Läuferinnen und Läufern!
[...]
Schulmeisterschaften im 2-Felder-Ball
Veröffentlicht am 23. April 2017
Von der Woche vor den Osterferien fanden traditionell die Schulmeisterscahften statt. In diesem Jahr traten alle Klassen in Doppeljahrgängen im 2-Felder-Ball gegeneinander an.
Die Klassen waren mit viel Engagement und Freude dabei!
Die Klassen 5c und 6d besiegten souverän ihre Parallelklassen und standen sich im Finale gegenüber. Dieses gewann die 6d!
Im Spiel der siebten und achten Klassen siegte die 7c über die 8b! Am Ende der Partie überreichte Herr Porsche den Teams eine Urkunde.
Bei den "Großen" setzte sich im Endspiel die 10c gegen die 9b durch!
Allen Siegern herzlichen Glückwunsch![...]
Fußballer der WK III auf sensationellem 4. Platz
Veröffentlicht am 06. April 2017
Am 05.04. haben die Fußballer der WK III der Renataschule den 4. Platz beim Kreisentscheid erreicht. Ein sensationelles, weil überraschend gutes Ergebnis. Es war jedem Beteiligten klar, dass wir eine fußballerisch sehr gut ausgebildete Schulmannschaft stellen werden - jedoch fehlen uns noch die körperlichen Voraussetzungen - so dachten wir.....Teamgeist und technisch guter Fußball und ein wenig Glück egalisierten diesen "Nachteil".
Im ersten Spiel war die fußballerische Klasse unserer Mannschaft bereits zu sehen. Angeführt von Julian Gert ("einer der besten Spieler bei diesem Turnier"), Andi Hakiqi, Alpay Badir sowie dem glänzend aufgelegten Mahdy Kawaar erreichten wir ein 0:0 gegen das Goethegymnasium. Strittig hierbei: uns wurde ein klarer Elfmeter verweigert - sehr zum Unmut von einigen Spielern und Herrn Hartmann.
Im zweiten Spiel führten uns Enes Urkac ( der beste Verteidiger dieses Turniers, zwei Treffer), Yasin Tatar und Mahdy Kawar zum 4:0 Sieg über die Oskar-Schindler-Gesamtschule.
Im dritten Spiel erzielte Enes Urkac mit einem Freistoß aus 30m das Tor des Spiels. Die OBS Delligsen war geschlagen.
Das letzte Gruppenspiel konnte ebenfalls gewonnen werden. Einen Traumpass von Julian Gert nahm Yusuf Genc auf und traf eiskalt ins lange Eck. Sein Torjubel dazu war ein weiteres Highlight für alle Sportbegeisterten - aber das kennen wir von Yusuf ja schon von den schulinternen Turnieren. Somit waren wir mit 10 Punkten und 6:0 Toren im Halbfinale. Paul Koch im Tor musste pro Spiel maximal zweimal eingreifen. Diese Situationen meisterte er gewohnt sicher und zuverlässig.
Im Halbfinale waren wir dem Josephinum leider deutlich unterlegen. Drei Spieler, die täglich bei zukünftigen Erstligisten (Hannover und Braunschweig) trainieren, sowie zwei weitere Auswahlspieler waren uns körperlich und spielerisch überlegen. Am Ende hieß es 0:3.
Das anschließende Elfmeterschießen wurde verloren. Lediglich Enes Urkac und Paul Koch trafen für die Renataschule.
An dieser Stelle sei noch zu erwähnen, dass sich ein sehr guter Fußballer verletzt hat. Andi Hakiqi knickte im zweiten Spiel unglücklich um, sodass er sich den rechten Fuß gebrochen hat. Die Renataschule wünscht Andi eine schnelle Genesung und freut sich auf sein Comeback nach den Osterferien.
Fazit: Mit einer sehr jungen Mannschaft angetreten und durch eine Verletzung beeinträchtigt erreichte die Renataschule einen sehr guten 4. Platz. Bei insgesamt 19 teilnehmenden Schulen ein beachtliches Ergebnis. Alle Spieler freuen sich bereits auf das nächste Jahr, in welchem der ganz große Wurf gelingen soll.
Zum Team gehörten weiterhin: Eren Önel, Emir Genc, Mert Olgac, Omar Srhiouer, Leon Völker, Olgac Deniz und Deniz Tas
[...]
Fußballer der WK II verpassen die Finalrunde knapp
Veröffentlicht am 06. April 2017
Am 04.04.17 stand das Fußballturnier von "Jugend trainiert für Olympia" für die Wettkampfstaffel II an. Die motivierten Fußballer der Renataschule verpassten die Finalrunde hierbei nur durch ein schlechteres Torverhältnis.
Im ersten Spiel konnte die Molitorisschule aus Harsum mit 1:0 besiegt werden. Sotirios Ikonomou legte den Ball (durch die Beine eines Gegenspielers) auf Kadir Öztav ab. Dieser drosch den Ball aus 18 Metern in den linken Torwinkel.
Im zweiten Spiel mussten wir uns der guten Mannschaft des Gymnasiums Sarstedt geschlagen geben. Am Ende hieß es völlig verdient 0:2. Besonders ärgerlich hierbei ist, dass die Jungs am Anfang zu viel Respekt vor dem Gegner hatten und erst nach dem Rückstand anfingen, guten Fußball zu spielen.
Im letzten Gruppenspiel ein ähnliches Bild. Die Anfangsphase wurde verschlafen. Unser guter Torwart Nico von Engelmann hielt uns mit zwei Paraden im Spiel. Nach acht Minuten mussten wir dennoch den 0:1 Rückstand hinnehmen. Eine schöne Kombination über Daniel Schick, Alic Acar und Suleyman Njie, konnte Tufan Ciblak mit dem Kopf zum Ausgleich verwerten.
Die weiteren Spieler: Enes Urkac, Tim Steinmeyer, Khalil Rahimi, Okan Sakir, Ege Baser und Eduard Klundt.
Fazit: Es war eine gute Leistung aller Beteiligten. Mit etwas mehr Mut und Glück, wäre ein Platz in der Finalrunde möglich gewesen. Aber, wie es halt so ist, "mal verliert man und mal gewinnt der andere..."
[...]