Bestandene Prüfung: Frau Hetzer
Veröffentlicht am 01. Dezember 2017
Frau Hetzer hat ihre Zweite Staatsprüfung erfolgreich hinter sich gebracht.
Sie kann ab heute als "echte" Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschulen
im Landesdienst eingesetzt werden.
Wir gratulieren von ganzem Herzen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit an der Renataschule![...]
Klarsichtparcours in Jahrgang 6
Veröffentlicht am 19. Oktober 2017
Am 17.10. und 18.10.2017 fand wie jedes Schuljahr für den 6. Jahrgang der Klarsichtparcours der BZGA in der Aula statt.
Mit vielen Mitmachaktionen haben die Schülerinnen und Schüler interaktiv Alltagsdrogen (Alkohol und Tabak) ins
Visier genommen und sich mit den Folgen des Konsums auseinandergesetzt. Egal ob in der Diskussion bei der Station „Talkshow“ oder beim direkten Erleben des Wahrnehmungsverlustes mit der Rauschbrille auf der Nase, zu
entdecken gab es viel.
Unterstützung erhielt das Team der Sozialarbeiter/Innen durch Kolleg/Innen und freiwillige Helfer/Innen aus der 10c.
Bei farbenfrohen Fruchtcocktails und kniffligen Kreuzworträtseln, konnten die Schülerinnen und Schüler erlerntes Wissen reflektieren, im Dialog vertiefen und den Grundstein für ihre unabhängige Zukunft legen. [...]
Familienfest im Jugendzentrum
Veröffentlicht am 24. September 2017
Am 23.09.2017 fand das dritte Familienfest des Ochtersumer Kinder- und Jugendzentrums statt. Geladen waren neben Eltern, Kindern, Freunden und Nachbarn des Kinder- und Jugendzentrums auch die WPKs und die AGs der benachbarten Renataschule. Der Französisch WPK bereitete so eifrig Crêpes zu, dass die Kabeltrommel buchstäblich heiß lief und ausgetauscht werden musste. In mehreren Schichten servierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Schwedhelm und Frau Reuter die Crêpes „au sucre“ (mit Zucker) oder „au chocolat“ (mit Schokolade). Bestellen konnte man auf Deutsch und auf Französisch! Im Jugendzentrum lief am späteren Nachmittag eine Kino-Vorstellung der ersten selbst gefilmten und selbst geschnittenen Videos der Youtuber-AG. Den Abschluss gestaltete die Rollsport AG mit einer Vorstellung, in der die Besucher erleben konnten, was für Tricks mit Skateboards, BMX-Rädern und Waveboards möglich sind.[...]
Neu im Kollegium: Frau Schwedhelm
Veröffentlicht am 06. August 2017
Mein Name ist Julia Schwedhelm und ich unterrichte seit diesem Schuljahr die Fächer Französisch und Deutsch an der Renataschule. Vor den Sommerferien habe ich meinen Vorbereitungsdienst an der Erich Kästner Oberschule in Laatzen abgeschlossen und nun freue ich mich ganz besonders darauf, die Klassenleitung der 5e zu übernehmen. Ich hoffe auf eine gute und reibungslose Zusammenarbeit![...]
Neu im Kollegium: Herr Celik
Veröffentlicht am 03. August 2017
Mein Name ist Abdullah Celik. Ich habe die Fächer Biologie und Wirtschaft an der Universität in Hildesheim studiert. Ich übernehme dieses Schuljahr 2017/2018 die Klasse 5b als Klassenlehrer und bin sicher, dass wir zusammen gut arbeiten werden.
Ich freue mich auf eine angenehmes und schönes Schuljahr. [...]
Neu im Kollegium: Frau Reuter
Veröffentlicht am 03. August 2017
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein Name ist Claudia Reuter. Nach Abschluss meines Vorbereitungsdienstes an der KGS Sehne bin ich seit Beginn dieses Schuljahres Lehrerin an der Renataschule. Ich unterrichte die Fächer Französisch und Englisch und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.[...]
Renata-Olympiade 2017
Veröffentlicht am 31. Juli 2017
Bei nahezu tropischen Temperaturen fand am 19.06. die dritte Renata-Olympiade statt.
Die enorme Hitze sorgte dafür, dass der Staffellauf über die 4km nicht durchgeführt werden konnte. Die Schülerinnen und Schüler zeigten erneut hohen Einsatz und wollten sich und andere mit jedem Versuch überbieten.
Im fünften Jahrgang war es die Klasse 5d, welche die anderen teilweise in den Schatten stellte. So sicherte sich die Klasse von Frau Stauske den ersten Platz in den Disziplinen Weitwurf und Weitsprung. Beim 75m - Sprint belegten sie den 2. Platz.
Die Klasse 5c gewann den Teamwettkampf im Sprint und sicherte sich zudem den zweiten Platz im Weitsprung. Die Klasse 5b schaffte es, in jeder Disziplin auf Platz drei zu liegen.
Im sechsten Jahrgang gab es beim Sprint folgende Platzierungen:
1. Platz: Klasse 6d, 2. Platz: Klasse 6c, 3. Platz: Klasse 6b.
Weitsprung: 1. Platz; Klasse 6d, 2.Platz; Klasse 6b; 3. Platz: Klasse 6a.
Weitwurf: 1. Platz: Klasse 6b, 2. Platz: Klasse 6c, 3. Platz: Klasse 6d.
Die Platzierungen der 7. Klassen:
Sprint: 1. Platz: Klasse 7a, 2. Platz: Klasse 7c, 3. Platz: Klasse 7b
Weitsprung: 1. Platz: Klasse 7a, 2. Platz: Klasse 7b, 3. Platz: Klasse 7c
Weitwurf: 1. Platz: Klasse 7b, 2. Platz: Klasse 7c, 3. Platz: Klasse 7a
Die Platzierungen des 8. Jahrgangs:
Sprint: 1. Platz: Klasse 8c, 2. Platz: Klasse 8b, 3. Platz: Klasse 8a
Weitsprung: 1. Platz: Klasse 8c, 2. Platz: Klasse 8a, 3. Platz: Klasse 8b
Weitwurf: 1. Platz: Klasse 8a, 2. Platz: Klasse 8c, 3. Platz: Klasse 8b.
Die Siegerehrung fand einen Tag später statt. Hier gab es Urkunden für die Klassen und Medaillen für die besten Einzelsportler.
[...]
Zu Gast im Druckmuseum
Veröffentlicht am 31. Juli 2017
Am 14.06.2017 besuchten Schüler des Profils Technik das antike Druckmuseum unter dem Hildesheimer Marktplatz.
Im Rahmen der Kooperation mit der Walter-Gropius-Schule lernten die Schüler viele praktische Inhalte in den Bereichen Holz - und Drucktechnik kennen. Als Abschluss des ersten gemeinsamen Halbjahres erhielten wir einen Einblick darüber, wie sich die Drucktechnik bis heute entwickelt hat.
Ein besonderer Dank gilt hier Rüdiger Pöhlchen, den den Kontakt zu den "(t)-ollen Typen" hergestellt hat. Schüler und Lehrer freuen sich auf das kommende Halbjahr.
[...]