Absage der Gesamtkonferenz
Veröffentlicht am 27. Oktober 2020
Liebe Konferenzmitglieder,
leider muss die Gesamtkonferenz, die für Mittwoch 28.10.2020 angesetzt war, abgesagt werden. Wir prüfen, ob wir sie in digitaler Form zu einem anderen Zeitpunkt durchführen können. Sie werden informiert. Danke für Ihr Verständnis![...]
Rücksicht und Abstand
Veröffentlicht am 27. Oktober 2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Inzidenz-Wert für den Landkreis Hildesheim liegt derzeit bei 88,5.
Das Kultusministerium empfiehlt dringend das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5.
Wir bitten darum, dass alle, denen es gesundheitlich möglich ist, eine Maske im Unterricht tragen. In den vollen Klassen können wir den Abstand nicht wahren. Gemeinsam können wir uns schützen und die Infektionszahlen hoffentlich beschränken.[...]
Überarbeiteter Rahmenhygieneplan für Schulen
Veröffentlicht am 22. Oktober 2020
Angesichts der steigenden Infektionen liegt nun ein überarbeiteter Rahmenhygieneplan vor.
Derzeit liegen die Werte im Gebiet Hildesheim noch unter dem kritischen Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100000 Einwohner, sodass wir noch keine Maskenpflicht während des Unterrichts haben.
Allerdings bitten wir Sie darum, uns dabei zu unterstützen, dass wir möglichst lange im eingeschränkten Regelbetrieb bleiben können. Erläutern Sie bitte Ihren Töchtern und Söhnen, wie wichtig das Tragen einer Maske an der Bushaltestelle, im Bus, beim Kreuzen einzelner Kohorten sowie im Schulgebäude ist. Außerdem bitte ich Sie herzlich darum, auf Abstand und Kontakteinschränkung zu achten - nur so können wir uns gegenseitig schützen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
M. Mademann
Realschulrektorin
2020-10-22_Rahmen-Hygieneplan_Corona_Schule_Vers3.2
2020-10-22_Brief_an_die_Eltern_einfach[...]
Weihnachten im Schuhkarton
Veröffentlicht am 21. Oktober 2020
Bereits zum dritten Mal unterstützt die Renataschule das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton" als offizielle Abgabestelle.
Die Schülerinnen und Schüler sammeln Sach- und Geldspenden, um möglichst viele buntgestaltete Schuhkartons gefüllt mit Schreib- und Bastelmaterial, Kleidung, Spielzeug und Hygieneartikel auf den Weg zu bringen. Jede noch so kleine Spende unterstützt diese Aktion. Jeder kann mitmachen. Fertig gepackte Kartons oder Einzelspenden können im Sekretariat Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr abgegeben werden. (Maskenpflicht bitte beachten)
Vielleicht gehen Sie einkaufen und entdecken eine Kleinigkeit, die Sie uns spenden wollen - wir freuen uns!
Als offizielle Abgabestelle dürfen wir Ihnen Spendenbelege aushändigen.
ENDE DER AKTION ist der 16. November!
[...]
Neuer Glanz
Veröffentlicht am 21. Oktober 2020
Nachdem die Teppichböden auf den Fluren einem wischbarem PVC-Belag gewichen sind, waren die Maler fleißig und die Flure strahlen so sauber und hell wie nie. Wir freuen uns sehr!
Während der Arbeiten im Fachtrakt Fertiger Flur im Klassentrakt[...]
Pflanzenbörse
Veröffentlicht am 15. Oktober 2020
Mobilitätserziehung
Veröffentlicht am 15. Oktober 2020
Radfahrerausbildung und Verkehrserziehung für den 5. Jahrgang der Renataschule
Um die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs fit für den Straßenverkehr zu machen, fand am 07.10.2020 eine Radfahrerausbildung im Rahmen der Verkehrserziehung statt. Dies hatte aufgrund der Coronasituation vor den Sommerferien nur an wenigen Grundschulen durchgeführt werden können und wurde deshalb nachgeholt.
Die Schülerinnen und Schüler der 5a, 5b und 5c mussten an diesen Tag drei verschiedene Stationen durchlaufen.
Für den praktischen Teil hatten Herr Celik und Frau Reuter auf dem Schulgelände einen Parcours vorbereitet. Dabei musste zum Beispiel das Abbiegen mit Handzeichen gemeistert und ein Slalom durchfahren werden. Als besondere Herausforderung standen „Ampeln“ am Wegesrand, die plötzlich auf „Rot“ springen konnten und es gab Gegenverkehr – es musste also konzentriert gefahren und gut reagiert werden.
Neben der Praxis gab es zwei theoretische Stationen, die die Schülerinnen und Schüler bei Polizeihauptkommissar Kliem und Herrn Kleemann durchliefen. Bei Herrn Kliem beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit potentiellen Gefahren auf dem Schulweg, z.B. dem toten Winkel bei Lastkraftwagen. Zudem wurde ihnen verdeutlicht, wie wichtig es besonders als Fahrradfahrer ist, sich selbst mit einem Helm zu schützen.
Bei Herrn Kleemann lernten die neuen Fünftklässler, dass man im Straßenverkehr nicht allein ist. Gerade deshalb ist ständige Vorsicht und Rücksichtnahme, wie sie im ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung zu finden ist, unabdingbar. Zudem lernten sie die Rangordnung im Verkehr (Polizeibeamter – Lichtzeichen – Verkehrsschilder – rechts vor links) und die wichtigsten Verkehrsschilder kennen und thematisierten an einigen animierten Fallbeispielen die Vorfahrtslage.
Alle Schülerinnen und Schüler aus dem 5. Jahrgang haben an diesem Tag viel gelernt, ihr Fahrkönnen unter Beweis gestellt und auch viel Spaß gehabt. Mit diesem theoretischen sowie wichtigem praktischen Input sollten die Schülerinnen und Schüler ihren Schulweg mit dem Fahrrad antreten und vor allem sicher ankommen können.
Für die Teilnahme an dem Radfahr- und Verkehrstraining gab es natürlich auch eine Urkunde.
[...]
Herbstferien - Brief des Ministers
Veröffentlicht am 08. Oktober 2020
Liebe Eltern,
wir sind gut durch die vergangenen Wochen gekommen. Viele von Ihnen haben die Beratungsgespräche bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern wahrgenommen. Wir konnten viele Ihrer Sorgen und Nöte aufgreifen und werden diese Informationen für den eventuellen Fall, dass Szenario B eintritt, berücksichtigen. Danke für Ihre Unterstützung!
Für den Fall, dass die Renataschule oder Teile zu Hause bleiben müssen, erfahren Sie dies hier auf unserer Homepage und / oder Ihrer Kinder über offizielle Nachrichten per Iserv. Für eine reibungslose Kommunikation ist es sehr wichtig, dass wir Ihre aktuellen Telefonnummern kennen und dass Ihr Kind sein Passwort für Iserv kennt.
Herzliche Grüße und erholsame Ferien!
die Schulleitung
2020-10-07_Brief_an_SuS_Sek_I[...]