Aus dem Schulleben

Fußballturniere der Klassen 7-10

Fußballturniere der Klassen 7-10
In spannenden und fairen Spielen wurden vor den Weihnachtsferien die Jahrgangssieger der Klassen 7 bis 10 ausgespielt. Es setzten sich die Klassen 7b, 8c, 9a und 10d gegen ihre Konkurrenten durch. Gratulation an die Teams! Erstmalig wurde den siegreichen Klassen ein Wanderpokal überreicht. Wir möchten uns bei unseren Schülerschiedsrichtern Yusuf, Marius und Hussein für die professionelle Leistung der Spiele bedanken! [...]

Völkerballturnier der Klassen 5 und 6

Völkerballturnier der Klassen 5 und 6
Zum Ende des Jahres traten die 5. und 6. Klassen im Völkerball gegeneinander an. Erstmalig nahm auch die Grundschule Ochtersum mit einer Klasse teil. Darüber haben wir uns sehr gefreut und hoffen, euch bald wieder begrüßen zu dürfen! Die Sieger kamen in diesem Jahr aus der Klasse 5a und 6a! Gratulation! [...]

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Heute fand in der Aula unser Vorlesewettbewerb 2024/25 statt. Die drei Klassensiegerinnen Alisha (6b), Iman (6a) und Virginia (6c) stellten zuerst ihr Lieblingsbuch vor und lasen daraus vor. Danach erhielten sie einen unbekannten Text, den sie möglichst betont und fehlerfrei vortragen mussten. Alle drei Mädchen achteten auf die richtige Lautstärke, Pausen und Betonung beim Lesen. Die Kinder der 6. Klassen hörten aufmerksam zu. Eine Jury aus Zehntklässler/innen entschied am Ende, dass Virginia aus der 6c die beste Vorleserin war. Iman (6a) und Alisha (6b) belegten zusammen den 2. Platz. Alle drei konnten sich über Preise freuen Dieser Wettbewerb zeigte uns wieder einmal: Lesen macht Spaß (Schubert, Fachleitung Deutsch)[...]

Fußballturniere der GSS

Fußballturniere der GSS
Am 19.11. und 22.11.24 richtete die Geschwister-Scholl-Schule ein Hallenfußballturnier für Schulen aus Stadt und Landkreis Hildesheim aus. In der Hilsoccer Arena spielten jeweils die Jahrgänge 5/6, 7/8 und 9/10 um den Turniersieg. Am ersten Turniertag spielten die Jahrgänge 5/6 und 7/8 gegeneinander. Die Renataschule trat mit jeweils einer Mannschaft an. Die Mannschaft aus Jahrgang 5/6 belegte den 5. Platz. Die Mannschaft aus Jahrgang 7/8 belegte nach einem spannenden 9-Meter-Schießen gegen die Geschwister-Scholl-Schule den 4. Platz. Besonders viele Tore schoss hier Gyeth aus der 7c. Am 2. Turniertag trafen die Jahrgänge 9/10 aufeinander. Für die Renataschule begann das Turnier mit zwei relativ sicheren Siegen gegen die KGS Gronau und die Oskar-Schindler-Schule I. Das dritte Spiel gegen die GSS II wurde leider knapp verloren, sodass wir als Zweitplatzierter unserer Gruppe ins Halbfinale einzogen. Dort trafen wir auf die erste Mannschaft der GSS. Leider konnte sich die Renatschule gegen die technisch sehr starken Spieler der GSS nicht durchsetzen und verpasste somit den Einzug ins Finale. Im Spiel um Patz 3 trafen wir auf altbekannte Gesichter der GSS II. Mit einer konzentrierten Leistung gelang den Jungs der Renataschule die Revanche für die Vorrundenniederlage und sie holten sich den 3. Platz von insgesamt 8 Mannschaften! Allen Schülern hat das Turnier viel Spaß gemacht und wir sagen "Dankeschön" an die Ausrichter der Geschwister-Scholl-Schule für das wieder einmal gelungene Hallenturnier. Wir kommen gerne wieder. B. Kennedy[...]

Die rote Pfandtonne gewinnt!

Die rote Pfandtonne gewinnt!
Die Volksbank eG verlieh im Rahmen des Nachhaltigkeitswettbewerbs „Helden der Zukunft – Morgen kann kommen“ Preise an teilnehmende Einrichtungen in Stadt und Landkreis. Die Klasse 9b und der GuS Kurs 10 (beide unter der Leitung von Frau Bonse) nahmen mit dem "rote Pfandtonne-Projekt" teil und gewannen 200 Euro! Herzlichen Glückwunsch![...]

Hoch die Tassen!

Hoch die Tassen!
Die Schülerinnen und Schüler der Kreativwerkstatt-AG (Schülerfirma) haben ihr erstes Produkt hergestellt. Die Schüler hatten die Möglichkeit, ein eigenes Design für einen Becher zu entwerfen, dieses zu drucken und dann auf einen Keramik-Rohling zu pressen. Auch wenn dieser erste Versuch noch nicht in allen Teilen erfolgreich war, so können sich die Ergebnisse doch durchaus sehen lassen. Und es wäre ja schade, wenn man nicht noch weiter lernen könnte …[...]

Erfolgreicher Zukunftstag für alle Zehntklässler

Erfolgreicher Zukunftstag für alle Zehntklässler
Am 5. November hatten alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Gelegenheit, an dem Projekttag "Zukunftstag" teilzunehmen. Der Zukunftstag, ein eintägiger Crashkurs, vermittelte den Teilnehmenden grundlegendes Wissen zu den Themen: Steuern, erste eigenen Wohnung, Finanzen und Krankenkassen. Die positive Rückmeldungen der Teilnehmenden bestätigen den Erfolg des Zukunftstages. Wir freuen uns, dass der Zukunftstag so gut angenommen wurde! Laurien Tegtmeyer[...]

"Das darf sich nicht wiederholen!"

No thumbnail available
Die Klassen 10b, c und d besuchten die Gedenkstätte Bergen Belsen und standen vor dem Gedenkstein von Anne und Margot Frank. An diesem Ort zu sein, gab uns einen ganz anderen Eindruck von den damals in der NS-Zeit gesehenen Verbrechen als im Geschichtsbuch über die Verfolgung der Juden im 3. Reich zu lesen! Durch einen Vortrag, einen Gang über das Gelände und das Ansehen der beeindruckenden Ausstellung wurde (wieder mal) klar "... so etwas darf sich nicht wiederholen!" Sievers-Lauter[...]