Volleyball-Mixed-Turnier
Veröffentlicht am 03. März 2023
Am 01.03.23 fand in der Sporthalle der Renataschule das 10. Mixed-Volleyballturnier der Hildesheimer Schulen statt. Nach der dreijährigen „Coronapause“ wurden 11 Mannschaften aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim gemeldet, die fünf Stunden lang um die besten Plätze kämpften.
Nach der Vorrunde hatte das Renatateam bereits einen Sieg gegen das Goethegymnasium in der Tasche. Und auch im Kampf um die Plätze 5 – 8 schlug sich unser Team wacker gegen z.T. vereinsmäßig aufgestellte Mannschaften.
Ohne vorheriges intensives Training, aber mit dem richtigen Einsatz und der Freude am fliegenden Ball, belegte die Renataschule verdient am Ende den 6. Platz.
Mädels und Jungs, ich bin stolz auf euch!
Birte Birkholz[...]
Kuchenverkauf für Erdbebenopfer beim Ochtersumer Kulturfrühling
Veröffentlicht am 01. März 2023
Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben verheerende Folgen für die Menschen und sicherlich hat fast jeder von uns Freunde oder Familie dort und möchte helfen. Wir haben in der Schule vor zwei Wochen begonnen mit einzelnen Spenden durch Verkaufsaktionen über das Aktionsbündnis "Deutschland hilft" einen kleinen Teil zur Hilfe beizutragen. Nun haben wir am kommenden Sonntag, den 05. März, die tolle Möglichkeit beim Ochtersumer Kulturfrühling einer relativ großen Öffentlichkeit Kuchen und Kaffee zu verkaufen... ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr liebe Kollegen/Innen und Schüler/Innen bzw. Sie liebe Eltern unsere Spendenaktion unterstützen. Jeder eingenommene Euro wird zugunsten der Erdbebenopfer gespendet!!! Bitte backen Sie einen Kuchen oder Muffins... sehr freue ich mich auch über Eltern- und Schülerhilfe beim Verkauf, zwischen 14.00 und 17.30 in der Aula Ochtersum. Um die Aktion in geordnete Bahnen lenken zu können, bitte ich Sie/ Euch mir unter neugebauer@renata-rs.de, welche Art von Unterstützung Sie/ Ihr beitragen möchtet.
Herzliche Grüße M. Neugebauer[...]
neue Spendenaktionen für die Erdbebenopfer
Veröffentlicht am 27. Februar 2023
Mit der Aktion "friday for charity" haben die Klassen 7b und 7c eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am vorletzten Freitag begonnen.
Inzwischen die Klasse 5a nachgelegt und Leckereien in der Pausenhalle verkauft. Diesmal gab es einen Gewinn von 69,79 Euro und mit der Erhöhung durch eine Privatspende konnten wir 75 Euro an das Aktionsbündnis "Deutschland hilft" überweisen, um etwas für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu tun.
Wir danken allen Spendern/Innen und KäuferInnen! Wir als Schulgemeinschaft werden wir uns weiter engagieren und versuchen, in dieser furchtbaren Situation mit unserer Hilfe zu unterstützen.[...]
Friday for charity
Veröffentlicht am 27. Februar 2023
“Friday for Charity”
On Friday, 17th Feb 2023, 60 students of class 7b and 7c sold food and drinks. The project “Friday for charity” took place in the Renataschool hall. Each group developed a business idea and decided that they´d like to direct their donations to people in Turkey and Syria and to different local charity projects in Hildesheim.
The profit was 260,- Euro.
A big thank you to all the students who kindly bought our products and supported our charity project!
7b and 7c
Link für Spenden: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/?wc_id=50199&ref_id=goo&gclid=EAIaIQobChMI-aC06sek_QIVNo1oCR21TgVGEAAYASAAEgIsEPD_BwE[...]
WPK Natur betreut den Krötenzaun
Veröffentlicht am 23. Februar 2023
Der WPK Natur Jahrgang 6 betreut in den kommenden Wochen den Krötenzaun am Steinberg!
Frostfreien Nächte und Regen geben das Startsignal für viele Amphibien ihr Winterquartier zu verlassen. Egal ob Erdkröte, Molch oder Feuersalamander, alle wandern für die Fortpflanzung zu Tümpeln, Teichen oder Seen. Damit die Tiere dort sicher ankommen, werden sie von unseren SchülerInnen vor dem Überfahren gerettet.[...]
Musikalischer Auftakt für die Umweltschule
Veröffentlicht am 02. Februar 2023
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Kuriose Musikinstrumente“ haben die Schüler:innen der 6c heute mit Instrumenten aus gesammelten Recyclingmaterialien experimentiert:
Wie klingt eigentlich ein Plastikkanister? Kann man mit Papier einen Rhythmus erzeugen? Mit welchen Materialien kann man die besten Grooves erfinden? So entstanden nach und nach kleine Musikstücke, die zum Schluss der Stunde von den einzelnen Gruppen präsentiert wurden. Spontan fingen einige der Schüler:innen an, zu den Grooves zu tanzen.
Nele Stauske[...]
Besuch der Klasse 8c im Museum Mechanischer Musikinstrumente, Königslutter
Veröffentlicht am 26. Januar 2023
In Zeiten von Mobiltelefonen und Computern mit unbegrenztem Zugang zu digitalen Musik- und Kompositionsplattformen gerät häufig in Vergessenheit, welche technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen hinter uns liegen, die diese Erfindung der aktuellen Musikinstrumente erst möglich gemacht haben.
Im Museum Mechanischer Musikinstrumente haben sich die Schüler:innen der Klasse 8c zusammen mit den ukrainischen Gästen, Frau Stauske und Frau Sievers-Lauter auf eine spannende 300jährige Zeitreise durch die technische Entwicklung der mechanischen Musikinstrumente und ersten Aufnahmegeräte begeben. Die Führung durch das Museum war eine Entdeckungsreise: Grammophone, Spieluhren, selbstspielende Klaviere, kuriose Musikautomaten und vieles mehr. Alle Instrumente der internationalen Sammlung waren voll funktionstüchtig und ermöglichten somit auch klanglich einen Einblick in die Melodien der vergangenen Jahrhunderte.
Auf dem Rückweg zum Bahnhof besichtigte die Klasse 8c noch kurz den Kaiser Dom und sang gemeinsam ein Lied im Altarraum. Gut gelaunt landeten alle Schüler:innen wieder in Hildesheim und beendeten ihren Ausflug.
Nele Stauske
Listen to:
https://youtu.be/B8QEU4sl5gM[...]
Da ist das Ding!
Veröffentlicht am 16. Januar 2023
Mit viel Engagement und Herz haben die Jungs der Renata Realschule des 7./8. Jahrgangs den 1. Fair-Play-Cup der Geschwister-Scholl-Schule nach Hause geholt.
Am 16.01.23 richtete die GSS ein Fußballturnier für Schulen aus der Stadt Hildesheim und dem Landkreis aus. In der Hilsoccer Arena spielten insgesamt 5 Teams um den Turniersieg. Für die Renata-Jungs begann das Turnier mit einem relativ sicheren Sieg gegen die Geschwister Scholl Schule (10:5). Anschließend gewannen sie auch das Realschul-Derby gegen die RS Himmelsthür mit 5:1. Nun wurde es spannend, die KGS Salzhemmendorf hatte bis dahin ebenfalls alle ihre Spiele gewonnen und einen bombenstarken Eindruck hinterlassen. Man merkte förmlich die Spannung in der Luft. Die Jungs der Renata gaben wirklich alles. In einem körperbetonten Spiel wurde um jeden Ball gekämpft. Salzhemmendorf ging schnell mit 1:0 in Führung. Das Renata Team blieb aber konzentriert und mit etwas Glück und einer sehr starken Teamleistung drehten sie das Spiel und gewannen mit 4:1. Im letzten Spiel gegen die OS Söhlde hätte dann ein Unentschieden für den Gesamtsieg gereicht. Doch die Renataschule wollte ungeschlagen vom Feld gehen, so zauberte die Mannschaft ein unfassbares 20:4 aufs Spielfeld.
Herzlichen Glückwunsch Jungs zu dieser starken Mannschaftsleistung!!!
Für ein Jahr darf der Pokal nun im Eingangsbereich der Renata Realschule bestaunt werden, bis die GSS wieder zum Turnier einlädt. Ein großes Dankeschön geht an Matthias Münzberger für die tolle Ausrichtung des Turniers!
Es hat Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder.
B. Kennedy [...]