Zum 2. Halbjahr gibt es an der Renataschule ein neues Gesicht: Sehr gern habe ich meinen Dienst als Rektor hier aufgenommen. Ich habe schon an anderen Realschulen, Grund- und Hauptschulen gearbeitet, zuletzt als Rektor der Oberschule in Lamspringe. Geboren in Hildesheim, lebe ich in Bockenem. Ich habe drei Kinder, begeistere mich für Sport und Kultur und bin sehr gern in …
Hoch die Tassen!
Die Schülerinnen und Schüler der Kreativwerkstatt-AG (Schülerfirma) haben ihr erstes Produkt hergestellt. Die Schüler hatten die Möglichkeit, ein eigenes Design für einen Becher zu entwerfen, dieses zu drucken und dann auf einen Keramik-Rohling zu pressen. Auch wenn dieser erste Versuch noch nicht in allen Teilen erfolgreich war, so können sich die Ergebnisse doch durchaus sehen lassen. Und es wäre ja …
Besuch der Klasse 8c im Museum Mechanischer Musikinstrumente, Königslutter
In Zeiten von Mobiltelefonen und Computern mit unbegrenztem Zugang zu digitalen Musik- und Kompositionsplattformen gerät häufig in Vergessenheit, welche technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen hinter uns liegen, die diese Erfindung der aktuellen Musikinstrumente erst möglich gemacht haben. Im Museum Mechanischer Musikinstrumente haben sich die Schüler:innen der Klasse 8c zusammen mit den ukrainischen Gästen, Frau Stauske und Frau Sievers-Lauter auf eine …
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Schuljahr 2022/23
Auch in diesem Jahr veranstalteten die 6. Klassen am Nikolaustag einen Vorlesewettbewerb. Bereits in den Wochen zuvor wurden in den Klassen Bücher vorgestellt, Ausschnitte gelesen und Plakate gebastelt. Gestern traten die drei Klassensieger/innen in der Aula gegeneinander an. Zuerst lasen Maikel H. (6a), Roni H. (6b) und Maymouna (6c) einen Abschnitt aus ihren Lieblingsbüchern vor. Danach mussten alle drei eine …
7 Zwerge sind Punktbeste bei der Waldrallye
Am 20. September ist die coronabedingt aus dem letzten Schuljahr verschobene Waldrallye für den inzwischen 7. Jahrgang der Renataschule nachgeholt worden. Dazu teilten sich alle 7.Klassen in jeweils drei Mannschaften auf und durchliefen im Steinberg 9 für sie vorbereitete Stationen. Beim Waldmontagsmaler, einem Fühlkasten, einer Pilzestation, einem Quiz, einer Tieresuchstation und noch Vielem mehr wetteiferten die Gruppen bei angenehmem …
Neu im Kollegium: Herr Friedel
Mein Name ist Marc Friedel und ich habe in den vergangenen Jahren an der OBS Lamspringe, der IGS Bad Salzdetfurth und der OBS Söhlde gearbeitet. Jetzt bin ich an der Renataschule Fachkonferenzleiter für Arbeit/Wirtschaft und unterrichte die Fächer Wirtschaft, Sport, Werken und Technik.
Neu im Kollegium: Frau Timmroth
Hallo, mein Name ist Julie Timmroth und ich bin von der Realschule Himmelsthür zu der Renata Realschule gewechselt. Meine Fächer sind Englisch und Religion. Ich bin Klassenlehrerin der 5a und freue mich auf eine schöne Zeit an der Renataschule.
Neu im Kollegium: Frau Raue
Mein Name ist Maryse Raue. Ich habe die letzten fünf Jahre an der Erich-Kästner-Oberschule in Laatzen gearbeitet und bin nun an der Renataschule. Ich freue mich auf viele neue Erfahrungen und werde die Fächer Englisch, Biologie, Gesundheit und Soziales unterrichten sowie den Schulsanitätsdienst leiten.
Neu im Kollegium: Frau Rathke
Meine Name ist Julia Rathke. Die letzten 8 Jahre habe ich an der Heinrich-Göbel-Realschule und an der IGS Springe gearbeitet. Ich unterrichte Biologie, Chemie, GSW, Gesundheit & Soziales und Hauswirtschaft.
Neu im Kollegium: Frau Renner
Ich bin Frau Renner, Realschullehrerin und nach sieben Jahren Unterricht an einer Schule in Salzgitter nun neu an der Renataschule. Meine Fächer sind Kunst und Englisch, sowie GSW und Werte und Normen.